LabVIEWForum.de
Fragwürdiges Phänomen mit Arrays - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Fragwürdiges Phänomen mit Arrays (/Thread-Fragwuerdiges-Phaenomen-mit-Arrays)

Seiten: 1 2


RE: Fragwürdiges Phänomen mit Arrays - WinniePooh - 29.04.2011 17:59

Ja... da haste Recht lesen muss man können, danke.

Aber ein wichtiges Problem ist nicht damit verschwunden,
weil mein Programm diese Werte im n-Array speichert.

Hier misst es die gewollten Werte, den Sprung plus minus 1000 Werte im Array. Das funktioniert ganz gut
12,12,12,12,12,12,12,12,2,2,2,2,2,2,2...
Aber zwischen jeden Messungen setzt er mir niedrigen Wert an der ersten Stelle und macht die anderen
mit nullen voll dies macht er mir für eine oder paar zeilen ( ist immer unterschiedlich)
2,0,0,0,0,0,0,0,0,....
Beim drücken des Speichern Knopfs bringt er mir wieder für eine zeile die richtigen Werte
2,2,2,2,2,2,2,2,12,12,12,12,12,12,12....
und danach schreibt er wieder einen Wert der letzten größe und schreibt den rest mit nullen zu
12,0,0,0,0,0,0 ....

Wie kann ich das Programm bringen die zwischenwerte zu löschen?

gruß
SOOOOORRRYYYY Leute,

heute ist nicht mein Tag, man muss erstmal gegen die Wand laufen bis man wieder was ins Kopf bekommt.

Den Fehler kriegt man, weil der Schalter auf "Bis zum Loslassen Schalten" steht.
Richtigerweise muss er eingestellt werden "Beim Loslassen schalten" also das Latch beim Loslassen.

Tut mir leid, dass ich das Forum mit diesem Unwissen fülle Big Grin

Danke IchSelbst wegen der HIlfe mit den Nullen im Arrays, dies ist mir sehr hilfreich gewesen.

Gruß

Winnie