LabVIEWForum.de
Wert - Button - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Wert - Button (/Thread-Wert-Button)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Wert - Button - jg - 06.02.2012 23:48

Offtopic2
(06.02.2012 15:14 )GerdW schrieb:  Hallo Noobie,

hatte ich dich schon mal auf den Link in meiner Signatur hingewiesen?
Ja, z.B. hier: http://www.labviewforum.de/Thread-Warum-wird-der-Wert-nicht-uebernommen?pid=132611#pid132611
Das ist mind. der dritte Noobie Thread, in dem es u.a. um das Verdrahten von Schieberegistern geht. Flop

Gruß, Jens


RE: Wert - Button - Noobie - 07.02.2012 08:35

@GerdW: Ja hab ich, nur wie verdrahte ich einen Tunnel durch wenn ich das noch nie gemacht habe?
Obwohl ich mir deine Signatur des öfteren schon zu betrachtet habe.Blush

@Jens: Ja, ich weiß. Blush Ich verstehe die Logik hinter Schieberegistern und Tunnels nicht so und deshalb tue ich mir im Bezug darauf relativ schwer Blush

Lg Noobie


RE: Wert - Button - GerdW - 07.02.2012 09:23

Hallo Noobie,

noch ein Hinweis:
"Tunnel durchverdrahten" heißt so viel wie: in jedem Case einen Draht vom linken Anschluß des Schieberegisters zum rechten Anschluß des Schieberegisters ziehen. IN JEDEM!


RE: Wert - Button - Noobie - 07.02.2012 10:34

Ok danke Big Grin
Das funktioniert nun, aber wenn ich danach meine Sortierfunktion anhänge, funktioniert diese nicht mehr Blush
Wo kann der Fehler liegen?

Lg Noobie


RE: Wert - Button - GerdW - 07.02.2012 10:42

Hallo Noobie,

Zitat:meine Sortierfunktion anhänge, funktioniert diese nicht mehr ... Wo kann der Fehler liegen?
Hat dir schon mal jemand gesagt, dass "funktioniert nicht mehr" keine ausreichende Fehlerbeschreibung ist?
Von daher: der Fehler liegt zwischen Keyboard und Stuhllehne Smile


RE: Wert - Button - Noobie - 07.02.2012 10:50

Sorry, ja in diesem Fall kann ich den Fehler meinerseits nicht abstreiten.

Ich versuch das mal zu beschreiben.
Er übernimmt einfach die ersten 5 Frequenzen und schreibt den Pegel im Anzeigeelement dazu, danach zieht er immer eine Frequenz ab, bis keine mehr vorhanden ist. Blink

Falls du meine Definition nicht verstehst, ist im Anhang das Programm.

Lg Noobie


RE: Wert - Button - GerdW - 07.02.2012 11:23

Hallo Noobie,

da dein Array mit den boolschen Konstanten nur 12 Elemente hat, werden auch nicht mehr Pegel-Werte verarbeitet. Hast du doch so programmiert - also bekommst du es auch so ausgeführt...

Schon mal Highlighting und Sonden ausprobiert? Die Grundtechniken des Debugging, wie sie im Link in meiner Signatur erläutert werden? Hatte ich dich schon mal auf den Link hingewiesen?


RE: Wert - Button - Noobie - 07.02.2012 11:29

Ja das stimmt, weil ich kann nicht mehr Frequenzen als Pegel haben? Blink
Ich hab das ja schon mal gemacht und das letzte Mal hat das funktioniert, hab es aber genau gleich gemacht.
Ich hab es nun auch mit 22 Werten probiert und es geht auch nicht, also muss der Fehler wo anders liegen.

Ja hast du schon und ich hab mir das auch schon angesehen, bin aber zu keiner Lösung gekommen.

Lg Noobie


RE: Wert - Button - GerdW - 07.02.2012 11:40

Hallo Noobie,

du lässt dir aus 3 Arrays ein Array of Cluster bauen. Dieses Array of Cluster kann nicht mehr Elemente enthalten wie das kleinste Array der 3 Ursprungsarrays. Wenn das jetzt dein boolsches Array ist (welches nunmal als Konstante mit 12 Werten definiert ist), werden Werte der anderen beiden Arrays weggelassen. Hast du doch so programmiert...

Lässt sich prima mit Highlighting und Sonden herausfinden! Hatte ich das schon mal erwähnt?


RE: Wert - Button - Noobie - 07.02.2012 11:51

Da ich nun das Boolsche Array auf 22 vergrößert habe, aber trotzdem den gleichen Effekt habe.
Wo liegt dann der Fehler?

Das hab ich ja auch schon gemacht.

Lg Noobie