![]() |
Daten aus SPS in Excel speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +----- Forum: Excel (/Forum-Excel) +----- Thema: Daten aus SPS in Excel speichern (/Thread-Daten-aus-SPS-in-Excel-speichern) |
RE: Daten aus SPS in Excel speichern - Ninja2602 - 21.02.2012 12:08 Habe anstatt der Optionen nun mehrere Sequenzen erstellt. Die Excel Datei wird zu BEginn einmal erstellt und danach dann immer zu bestimmten Zeiten Daten abgerufen und abgespeichert. Das einzige was jetzt noch sehr unschön ist ist das ich bei der Zeitvorgaben, wann die Daten gespeichert werden sollen, die vielen Oder-Verknüpfungen habe. Kann man das anders lösen. Habe bisher noch keine andere Lösung hinbekommen! RE: Daten aus SPS in Excel speichern - M Nussbaumer - 21.02.2012 13:15 (21.02.2012 12:08 )Ninja2602 schrieb: Habe anstatt der Optionen nun mehrere Sequenzen erstellt. Im Prinzip kannst du einfach rechtsklick auf den Optionseingang machen und eine Konstante für die Option auswählen. Von den Oder-Verknüpfungen sieht man nichts bei deinen angehängten VI's. Häng doch das VI an damit wir uns das mal ansehen können. Gruss Marc RE: Daten aus SPS in Excel speichern - Ninja2602 - 21.02.2012 13:24 Hier das *.vi. RE: Daten aus SPS in Excel speichern - M Nussbaumer - 21.02.2012 14:46 Was willst du genau mit deiner Zeitstruktur erreichen? Soll pro Tag ein Datensatz um 13:18:00; 13:20:00; 13:22:00 und 13:24:00 erstellt werden? Anstatt die ganzen Umwandlungen zu machen könntest du auch die Funktion: "Get Date/Time String Function" verwenden und dann auf beispielsweise 13:18:00 vergleichen. Gruss Marc RE: Daten aus SPS in Excel speichern - Ninja2602 - 21.02.2012 14:49 Ich möchte zu bestimmten Zeiten Daten auslesen und abspeichern. Ich werde das mal mit der "Get Date/Time String Function" ausprobieren. RE: Daten aus SPS in Excel speichern - Ninja2602 - 21.02.2012 15:58 Wenn ich die "Get Date/Time String Function" minimiere ich zwar meinen schönen Zeitvergleich, aber wenn mehrmals am Tag die Daten auslesen und abspeichern möchte komme ich nicht um die Oder-Verknüpfungen herum,oder?! RE: Daten aus SPS in Excel speichern - M Nussbaumer - 21.02.2012 16:15 (21.02.2012 15:58 )Ninja2602 schrieb: Wenn ich die "Get Date/Time String Function" minimiere ich zwar meinen schönen Zeitvergleich, Nunja die Frage ist natürlich wie stark dein Programm noch erweitert werden soll. Falls du zu vielen Tageszeiten abspeichern möchtest erstellst du am besten ein Array mit den verschiedenen Zeiten und durchsuchst ("Search 1D Array") es nach einem bestimmten Wert (den aus "Get Date/Time String Function"). Ansonsten kannst du es auch beim Oder-Vergleich belassen. Gruss Marc RE: Daten aus SPS in Excel speichern - Ninja2602 - 21.02.2012 16:18 Wieviele Daten ich nachher auslese hängt davon ab wieviele mein Kollege gerne hätte. Aber ich probier das lieber vorher mal aus mit dem Array, dann weiss ich zumindest wie es geht. RE: Daten aus SPS in Excel speichern - M Nussbaumer - 22.02.2012 09:21 (21.02.2012 16:18 )Ninja2602 schrieb: Wieviele Daten ich nachher auslese hängt davon ab wieviele mein Kollege gerne hätte. Hallo Ninja Grundsätzlich gilt: Undefinierte Anzahl Daten, sofort ab damit in ein Array! Hab dir mal nen möglichen Lösungsvorschlag gemacht: [attachment=38757] [attachment=38758] Anstatt String verwende ich einen Integer in der Zeitansicht. Ein einfacher Vorteil ist, dass damit schon mal viele mögliche Fehlerquellen wegfallen durch die automatische Korrektur einer falschen Eingabe. Eine Eventstruktur vermeidet unnötiges Warten beim beenden und erhöht die Erweiterbarkeit enorm, so wäre es beispielsweise möglich den Pfad der Datei ohne Probleme während der Laufzeit zu ändern (müsste natürlich implementiert werden ![]() Hoffe die Kommentare sind für dich verständlich und das ganze ist hilfreich! Gruss Marc Edit Die beiden VI's müssen in gleichen Ordner liegen damit sie sich gleich finden RE: Daten aus SPS in Excel speichern - Ninja2602 - 24.02.2012 13:13 So habe das *.vi nun in Betrieb. Jetzt ist uns aufgefallen das in der Excel Tabelle, die Werte die Kommastellen haben, gerundet werden. Gibt es ein SubVi oder eine Einstellmöglichkeit damit in Excel die Kommastellen mit angezeigt werden? Im *.vi selber werden mir die Werte mit Kommastelle angezeigt. |