![]() |
DLL-Aufruf ohne Halt - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: DLL & externer Code (/Forum-DLL-externer-Code) +---- Thema: DLL-Aufruf ohne Halt (/Thread-DLL-Aufruf-ohne-Halt) Seiten: 1 2 |
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - rolfk - 02.04.2012 08:37 (30.03.2012 09:54 )ofahed schrieb: mhhh ok also ich habe auch rausgefunden warum diese zeitbeansprucht wurde. Ich verwende überall Enums als State Machine state Definition und habe damit keine Probleme. Das tue ich aber eigentlich nur bei VIs die auch ein User Interface haben. Ich könnte mir vorstellen dass der Default Wert verloren geht, wenn Du ein VI hast bei dem das Frontpanel entfernt wird beim Compilieren. LabVIEW entfernt das Frontpanel beim Builden NICHT wenn: - Die VI Konfigurationen festlegen dass das Frontpanel sichtbar werden soll beim Laden oder Aufrufen - Ein Property Node im Diagramm vorkommt das explizit an eine UI Kontroll angebunden ist - Das VI als always included im Application Builder eingeschlossen wurde (weil das ein Indiz ist dass dass VI eventuel dynamisch über VI Server geladen wird, und das kann LabVIEW für die (nicht Call By Reference Weise) nur bei bestehenden Frontpanel tun. |