LabVIEWForum.de
Werte in einer Zeile angeben - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Werte in einer Zeile angeben (/Thread-Werte-in-einer-Zeile-angeben)

Seiten: 1 2


RE: Werte in einer Zeile angeben - jg - 08.05.2012 15:30

Offtopic2
Dann erinnere ich in meiner Eigenschaft als MOD nochmal an die LVF-Regeln. CROSSPOSTing ist nur unter Angabe eines Links erlaubt.

Danke, Jens


RE: Werte in einer Zeile angeben - Lucki - 08.05.2012 17:58

Den Aufnehmer veranlassen, entweder <CR> oder <CR><LF> auszugeben ist kein guter Ansatz. Die Daten unterschiedlich anzeigen: Das kann man alles im Programm machen, ganz egal welches Zeilenendezeichen gesendet wird. Wie man den zuletzt gesendeten Datensatz als Zeile anzeigt, habe ich bereits gepostet. Aus diesen Einzelzeilen mittels Shiftregister / Anhängen an bisherige Daten einen mehrzeiligen Text zu machen, hast Du selbst im Prinzip schon vorgemacht. Es ist alles gänzlich einfach, mach es nicht komplizierter als es ist, die Länge des Threads steht ohnehin schon im groben Missverhältnis zur Komplexität des Problems.


RE: Werte in einer Zeile angeben - Berdschi - 09.05.2012 08:00

(08.05.2012 14:43 )GerdW schrieb:  Hallo berdschi,

wenn du ein Terminal emulieren sollst, dann musst du das halt programmieren...

LabVIEW-Stringindikatoren behandeln ein CR genauso wie ein LF: Zeilenvorschub und Wagenrücklauf.
Du musst eine Routine selbst programmieren, wenn du nur den Wagenrücklauf haben willst...

Hallo Gerd,

das ist genau das was ich letztendlich wissen wollt.
Gemerkt hab ich das nämlich auch schon das mein CR das gleiche macht wie ein LF oder eben beide zusammen, obwohl NI was anderes dazu sagt.
Das heißt also wenn ich es so wie in meinem Fall haben will dann muss ich das CR abfangen und durch eine eigene Funktion ersetzen die nur den Wagenrücklauf macht.
Doch jetzt weiß ich nicht genau wie ich das machen soll. Bei einer Datei gibt es ja die Möglichkeit die Dateiposition zu ändern, gibt es sowas ähnliches auch für das String-Anzeigeelement?


RE: Werte in einer Zeile angeben - GerdW - 09.05.2012 08:16

Hallo berdschi,

Zitat:Gemerkt hab ich das nämlich auch schon das mein CR das gleiche macht wie ein LF oder eben beide zusammen, obwohl NI was anderes dazu sagt.
Tut NI doch gar nicht!
Zitat:In LabVIEW strings they all appear to have the functionality of the End of Line character

Zitat:Bei einer Datei gibt es ja die Möglichkeit die Dateiposition zu ändern, gibt es sowas ähnliches auch für das String-Anzeigeelement?
Jein. Brauchst du aber auch nicht!
Der Indicator zeigt doch nur das an, was du per Draht dorthin lieferst. Wenn du also die "Positionsverwaltung" selbst übernimmst, weißt du doch, wo in deinem String du irgendwas überschreiben musst. Der String ist letztendlich nur die Anzeige deiner Programmierkünste Smile


RE: Werte in einer Zeile angeben - Berdschi - 09.05.2012 08:31

(09.05.2012 08:16 )GerdW schrieb:  Hallo berdschi,

Zitat:Gemerkt hab ich das nämlich auch schon das mein CR das gleiche macht wie ein LF oder eben beide zusammen, obwohl NI was anderes dazu sagt.
Tut NI doch gar nicht!
Zitat:In LabVIEW strings they all appear to have the functionality of the End of Line character
Ok danke das erklärt einiges

(09.05.2012 08:16 )GerdW schrieb:  
Zitat:Bei einer Datei gibt es ja die Möglichkeit die Dateiposition zu ändern, gibt es sowas ähnliches auch für das String-Anzeigeelement?
Jein. Brauchst du aber auch nicht!
Der Indicator zeigt doch nur das an, was du per Draht dorthin lieferst. Wenn du also die "Positionsverwaltung" selbst übernimmst, weißt du doch, wo in deinem String du irgendwas überschreiben musst. Der String ist letztendlich nur die Anzeige deiner Programmierkünste Smile
mhh das erklärt warum meine Anzeigen immer so "bescheiden" aussehen Big Grin
Aber ich glaub ich hab jetzt ein Ansatzpunkt wie ich da ran muss.
Danke nochmal, ich meld mich wieder wenn ich es umgesetzt hab


RE: Werte in einer Zeile angeben - Berdschi - 11.05.2012 11:06

Hi Leute,

so nach langem Testen hab ich es jetzt endlich hinbekommen so wie ich es brauch.
Ich lad mal das VI hoch falls ihr es anschauen wollt.

Gruß und danke nochmal,
Berdschi

[attachment=39777]


RE: Werte in einer Zeile angeben - GerdW - 11.05.2012 11:45

Hallo Berdschi,

- es geht auch ohne lokale Variablen
- ich würde den "String" noch durch ein (typdefiniertes) Enum ersetzen...
- für zukünftige Einsätze/Erweiterungen würde ich auch noch ErrorIn/ErrorOut vorsehen...