LabVIEWForum.de
1D Arry nach größer durchsuchen und Index ausgeben - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: 1D Arry nach größer durchsuchen und Index ausgeben (/Thread-1D-Arry-nach-groesser-durchsuchen-und-Index-ausgeben)

Seiten: 1 2


RE: 1D Arry nach größer durchsuchen und Index ausgeben - Schraqnzy - 12.09.2012 12:05

(12.09.2012 11:26 )GerdW schrieb:  Hallo Schraqnzy,

wenn das Search1DArray immer eine "-1" zurückliefert, wird dein Wertearray wohl keinen Wert enthalten, der größer als "0,5" ist...
Hast du das schon mal überprüft?


ja habe ich ausprobiert, liefert keine Werte.




[quote='GerdW' pid='142340' dateline='1347445575']
Hallo Schraqnzy

Kannst du auch ein VI anhängen, bei dem du echte Messwerte aus Default in den Anzeigen hinterlegt hast?

wie mach ich denn sowas?


RE: 1D Arry nach größer durchsuchen und Index ausgeben - GerdW - 12.09.2012 13:46

Hallo Schraqnzy,

willst du jetzt wissen, wie man Defaultwerte einstellt?
Entweder per Rechtsklick auf Control/Indicator oder per Edit-Menü...

Zitat:ja habe ich ausprobiert, liefert keine Werte.
Wenn da gar keine Werte ankommen, können natürlich auch keine größer als 0,5 sein. Wall


RE: 1D Arry nach größer durchsuchen und Index ausgeben - Schraqnzy - 13.09.2012 11:18

Sry ich habe dich falsch verstanden. Da kommen natürlich Werte die ein Ergebnis ergeben müssten. Also ich habe jetzt noch ne Weile dran rum probiert und bekomme da jetzt beim Triggerimpuls einen Wert. Jetzt müsste ich nur noch jeweils den ersten Index aussortieren und voneinander abziehen, dann hätte ich die die dazwischen liegen. Die Frage ist nur wie kann ich den ersten Index herausfinden?


RE: 1D Arry nach größer durchsuchen und Index ausgeben - GerdW - 13.09.2012 11:29

Hallo Schraqnzy,

Glas1
Der "erste Index" hat den Wert Null in LabVIEW. Wenn du was anderes meinst, solltest du das auch so schreiben und das Ergebnis der Search1DArray-Funktion verwenden...

Jetzt mal im Ernst:
Wie soll man bei dieser Beschreibung und ohne ein VI mit Testwerten eine qualifizierte Antwort geben?