LabVIEWForum.de
Daten schreiben-Löschen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Daten schreiben-Löschen (/Thread-Daten-schreiben-Loeschen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Daten schreiben-Löschen - dimitri84 - 17.05.2010 13:37

Offtopic2
' schrieb:-> Warum glaubst du mach ich mir die Mühe 30*60*60*24 auszurechnen?
Wie machst du das mit dem Einheiten VI?Hmm


Daten schreiben-Löschen - BsaiboT - 17.05.2010 13:38

oO Jetzt breche ich die Forenregeln.... neuer Eintrag, statt die Editierfunktion zu nutzen.... Ich bin heute aber auch ein ganz ganz rebellischer Tobias! Ph34r
Edit: Na toll. Dimitri hat vor mir nen Beitrag geschrieben und ich habe somit keine Forenregel verletzt.Sad Irgendwer bremst mich bei solchen Vorhaben doch immer aus....


Um das von SeBa angesprochene Autoindexing nutzen zu können solltest du nicht den kopierten Verzeichnispfad (dup Folder Path), sondern das Array mit den Referenzen auf alle Dateien (All Files in Dir) im Verzeichnis an die For-Schleife anschliessen.


[attachment=26494]


Daten schreiben-Löschen - SeBa - 17.05.2010 13:41

' schrieb:@SeBa: Was zur Hölle meinst du mit LOLZ?Tongue

Guckst du hier


Gruß SeBa


Daten schreiben-Löschen - selma - 17.05.2010 13:42

Bahn

So zu den Datei: Es sind txt datei mit dem Dateiname als Datum JJ-MM-TT.txt
Wie das jetzt funktioniertBahn
Konnt ihr Bitte deutlicher werden Danke


Daten schreiben-Löschen - SeBa - 17.05.2010 13:44

' schrieb:Wie machst du das mit dem Einheiten VI?Hmm

Das ist ein Expression Node.

Links kommt eine Zahl dran, drinnen steht eine Variable (x) und die Expression die du rechnen willst, rechts kommt das Ergebnis raus...


Gruß SeBa


Daten schreiben-Löschen - jg - 17.05.2010 13:56

' schrieb:Das ist ein Expression Node.

Links kommt eine Zahl dran, drinnen steht eine Variable (x) und die Expression die du rechnen willst, rechts kommt das Ergebnis raus...
Gruß SeBa
A wengOfftopic2
Wir hatten doch schon hier, dass 1Tag = 24 h = 86400 s.Wink

Gruß, Jens


Daten schreiben-Löschen - dimitri84 - 17.05.2010 14:01

' schrieb:A wengOfftopic2
Wir hatten doch schon hier, dass 1Tag = 24 h = 86400 s.Wink

Gruß, Jens
Die Frage war nicht warum, sondern wie. Ich hab' die ganze Zeit mit dem "Einheit konvertieren" VI rumprobiert. Sieht genauso aus.


Daten schreiben-Löschen - BsaiboT - 17.05.2010 14:12

In deinem Screenshot vom Verzeichnis steht aber nur eine .tdms-Datei.

Ich finde SeBas Bild war schon recht deutlich und mein Hinweis auf "All Files in Dir" sollte auch die letzte Frage beantwortet haben.

Von links nach rechts in SeBas hübschen Bild:
1. Wenn du .tdms-Dateien hast, dann musst du es entsprechend von "*.txt" im pattern des Recursive File List.vi anpassen.
2. "All Files in Dir"-Ausgang mit der For-Schleife verbinden und Autoindexing einschalten, damit die Schleife so oft wie es Elemente (Dateien) gibt ausgeführt wird.
3. keine Konstante an den Loop Counter der For-Schleife anschliessen, damit 2. einwandfrei läuft.
4. du kannst nichts löschen, wenn du keinen Pfad anschliesst. Daher sollte der indizierte "All Files in Dir"-Eingang der For-Schleife mit dem Delete.vi in dem True-Case verbunden werden.


Daten schreiben-Löschen - SeBa - 17.05.2010 14:19

Offtopic2

:dais:Top Beitrag vom rebellischen Tobias Ph34r


Pipe


Gruß SeBa


Daten schreiben-Löschen - selma - 17.05.2010 14:50

Ich versteh es zwar noch immer nicht.Wall
aber werde mein hirn weiter glühen lassen.Ahrg1
Meine Frage
[attachment=26498]
MfG Selma