![]() |
Eingangsabhängige Strings ausgeben - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Eingangsabhängige Strings ausgeben (/Thread-Eingangsabhaengige-Strings-ausgeben) Seiten: 1 2 |
RE: Eingangsabhängige Strings ausgeben - GerdW - 30.10.2013 11:02 Hallo Timo, dann nimmt man ein Array (mit den Meldungen) und generiert aus den Bits eine Nummer, die als Index für das Array verwendet wird... RE: Eingangsabhängige Strings ausgeben - Lucki - 30.10.2013 11:39 Es bleibt Dir aber so oder so nlcht erspart, die 15 Meldungen alle individuell zu behandeln. Und selbstverständlich wird man das bei einer höheren Zahl als 2 nicht so flächenfressend parallel machen, sondern innerhalb einer Struktur. Edit: Sehe gerade, das genau das oder so ähnlich Gerd schon so vorgeschlagen hat. Ich habe im Beispiel Wert darauf gelegt, dass, wenn 15 Meldungen gleichzeitig kommen, auch 15 Meldungen generiert werden. [attachment=47030] RE: Eingangsabhängige Strings ausgeben - Timo86 - 30.10.2013 14:43 @ Markus und Lucki, vielen Dank für eure Hilfe! Mit dem Array klappt es super ![]() |