LabVIEWForum.de
Zeile löschen im Array - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Zeile löschen im Array (/Thread-Zeile-loeschen-im-Array)

Seiten: 1 2


RE: Zeile löschen im Array - Y-P - 29.01.2014 08:18

Cool. Das "Matrix Size" hab' ich jetzt auch noch nie verwendet (immer nur "Array Size" in Verbindung mit "Index Array"). Hoffentlich kann ich mir das für's nächste Mal merken. Big Grin

Gruß Markus

(28.01.2014 22:23 )Lucki schrieb:  Die Umstellung von Ereignsistruktur auf Polling ist doch kinderleicht. Hier das VI aus #6 umgestellt:



RE: Zeile löschen im Array - Lucki - 29.01.2014 08:52

(29.01.2014 08:18 )Y-P schrieb:  Cool. Das "Matrix Size" hab' ich jetzt auch noch nie verwendet (immer nur "Array Size" in Verbindung mit "Index Array").
Das hat Headskiiert in seinem VI schon so benutzt. Ich selbst habe es vor ca. einem Jahr bei Gerd gesehen und dort geklaut. Es könnte natürlich sein, daß es Gerd auch irgendwo gesehen hat. Wenn er dann hier sagt, bei wem, und der sagt wieder bei wem usw., dann müssten wir auf den wahren Entdecker kommen und sollten ihm eine LVF-Tasse zukommen lassen. Big Grin


RE: Zeile löschen im Array - Y-P - 29.01.2014 08:55

Tasse ??? - - - Dafuer

Gruß Markus

(29.01.2014 08:52 )Lucki schrieb:  dann müssten wir auf den wahren Entdecker kommen und sollten ihm eine LVF-Tasse zukommen lassen. Big Grin



RE: Zeile löschen im Array - GerdW - 29.01.2014 08:56

Hallo Ludwig,

die MatrixSize-Funktion wurde mit LV2009 eingeführt (wenn ich mich recht erinnere) und auch auf dem zugehörigen LabVIEW-Tag kurz erwähnt. Kurze Zeit später gab es einen Thread im NI-Forum, in dem es um Performance ging mit der Quintessenz, dass MatrixSize mit beliebigen 2D-Arrays (nicht nur Matrizen) umgehen kann und schneller ist als die Kombination von ArraySize und IndexArray. Seitdem nutze ich diese Funktion, wo immer es passt.

Die Performance-Begründung galt aber für LV2009, seit dem Compilerwechsel mit LV2011 (zu LLVM) könnte sich das wieder geändert haben…


RE: Zeile löschen im Array - Y-P - 29.01.2014 09:03

Auf jeden Fall finde ich es Top2.
Jetzt müssen wir nur noch wissen, wer das auf dem LabVIEW-Tag gezeigt hat, dann gibt's eine Tasse. Big Grin

Gruß Markus

(29.01.2014 08:56 )GerdW schrieb:  Hallo Ludwig,

die MatrixSize-Funktion wurde mit LV2009 eingeführt (wenn ich mich recht erinnere) und auch auf dem zugehörigen LabVIEW-Tag kurz erwähnt. Kurze Zeit später gab es einen Thread im NI-Forum, in dem es um Performance ging mit der Quintessenz, dass MatrixSize mit beliebigen 2D-Arrays (nicht nur Matrizen) umgehen kann und schneller ist als die Kombination von ArraySize und IndexArray. Seitdem nutze ich diese Funktion, wo immer es passt.

Die Performance-Begründung galt aber für LV2009, seit dem Compilerwechsel mit LV2011 (zu LLVM) könnte sich das wieder geändert haben…



RE: Zeile löschen im Array - Headskiiert - 03.02.2014 12:24

Hallo Lucki,

besten Dank funktioniert einzeln erstmal so wie ich wollte.
Muss es nun nur noch irgendwie im Hauptprogramm einfügen.

Eine kurze Frage noch dazu.
Warum erkennt das Programm automatisch, dass immer die letzte Zeile gelöscht wird, ohne es -1 zu machen wie in dem Programm mit der Eventstruktur?

Danke und Gruß
Johannes


RE: Zeile löschen im Array - Trinitatis - 03.02.2014 12:36

(03.02.2014 12:24 )Headskiiert schrieb:  Warum erkennt das Programm automatisch, dass immer die letzte Zeile gelöscht wird, ohne es -1 zu machen wie in dem Programm mit der Eventstruktur?

Hallo Johannes,

geh´mal auf die Kontexthilfe der Funktion - da steht in Klammern der Standardwert, wenn du nichts verdrahtest.


Gruß, Marko


RE: Zeile löschen im Array - Headskiiert - 05.02.2014 19:53

Danke für eure Unterstützung :-)