![]() |
Basic Function Generator - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Basic Function Generator (/Thread-Basic-Function-Generator) |
RE: Basic Function Generator - Sandro5 - 28.03.2014 10:52 ok ![]() die obere case struktur von seinem screenshot hab ich verstanden und auch so hin bekommen. nur die untere case struktur nicht...weiß nicht was "in" die case struktur kommt ![]() ![]() grüße RE: Basic Function Generator - Lucki - 28.03.2014 10:59 (28.03.2014 10:52 )Sandro5 schrieb: nur die untere case struktur nicht...weiß nicht was "in" die case struktur kommtDu wolltest doch weitere Waveforms erzeugen, solche, die der Multifuntionsgenerator nicht liefern kann. Das "pinke" ist eine leere Waveformkonstante. Die muss natürlich durch einen Code ersetzt werden, der die neue Wavfom erzeugt. RE: Basic Function Generator - Sandro5 - 28.03.2014 12:09 naja keine Waveform, habe ja schon einen vorhandenen "Freestyle" XY Diagramm, über den ich in einem 1D-Array die Y-Werte verändern kann in bestimmten X-Achsen Schritten. So in etwas soll das Freestyle Diagramm aussehn: RE: Basic Function Generator - GerdW - 28.03.2014 12:28 Hallo Sandro, Einfach mal eben so Waveforms und deine "freestyle XY-Plots" zu mixen geht eben nicht! Zitat:habe ja schon einen vorhandenen "Freestyle" XY Diagramm, über den ich in einem 1D-Array die Y-Werte verändern kann in bestimmten X-Achsen Schritten.Wenn du feste "X-Achsen Schritte" hast, kannst du auch eine Waveform nehmen, bei der du dt entsprechend setzt… RE: Basic Function Generator - Sandro5 - 17.04.2014 12:38 Habe es leider immer noch nicht hinbekommen. Kann ich überhaupt so ein ähnlichen Graph ausgeben wie in #13 gezeigt?! Grüße RE: Basic Function Generator - GerdW - 17.04.2014 13:18 Hallo Sandro, einen Graph wie in #13 macht man so: [attachment=49419] RE: Basic Function Generator - Sandro5 - 22.04.2014 09:05 Welchen Graphen benutzt du in deinem Screenshot? Bei mir kommt bei jedem Graphen eine Fehlermeldung("Broken Wire", "You have connented two terminals of different types"). Ich verstehe die Fehlermeldung schon und ist auch klar, aber welchen Graphen muss ich dann anschließen? ![]() RE: Basic Function Generator - jg - 22.04.2014 09:08 (22.04.2014 09:05 )Sandro5 schrieb: Welchen Graphen benutzt du in deinem Screenshot?Guckst bzw. liest du hier ![]() [attachment=49449] Gruß, Jens RE: Basic Function Generator - Sandro5 - 22.04.2014 09:13 Ich habe ein XY-Graph, das hab ich schon gecheckt ![]() Aber irgendwie hab ich wohl doch was anderes, sonst würds ja funktionieren ![]() RE: Basic Function Generator - jg - 22.04.2014 09:16 ![]() Gruß, Jens |