LabVIEWForum.de
Excel - große Datenmengen nach Excel exportieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: ActiveX & .Net (/Forum-ActiveX-Net)
+---- Thema: Excel - große Datenmengen nach Excel exportieren (/Thread-Excel-grosse-Datenmengen-nach-Excel-exportieren)

Seiten: 1 2


RE: Excel - große Datenmengen nach Excel exportieren - GerdW - 18.09.2014 14:09

Hallo delf,

diese Excel-Funktionen sind schon sehr alt und beruhen noch auf Excel97/XLS-Dateien. Damals waren nur max. 256 Spalten erlaubt. Du dagegen arbeitest mit dem neuen Excel und dem XLSX-Format (max. 16384 Spalten)…

Diese Funktion kannst du selbst auch entwicklen. Einfach auf das neue Spaltenmaximum anpassen… Big Grin

(Nö, die werde ich hier nicht hochladen. Da steckt noch mehr dahinter…)


RE: Excel - große Datenmengen nach Excel exportieren - delf - 18.09.2014 14:13

Hallo Gerd,

na klar kann ich das selber. Trotzdem noch mal danke.


RE: Excel - große Datenmengen nach Excel exportieren - jg - 18.09.2014 14:16

Wenn du häufig viele Daten in Excel-Dateien schreiben willst, dann wirf mal einen Blick hierdrauf:

XLR8 Toolkit

Gruß, Jens


RE: Excel - große Datenmengen nach Excel exportieren - delf - 18.09.2014 15:35

Hallo Zusammen,

falls es jemanden Interessiert? Hier also die überarbeitete Funktion "Row Col To Range Format_neu.vi". Damit kann man jetzt im Excel auch Spalten die größer 702 (ZZ) richtig ansprechen.


RE: Excel - große Datenmengen nach Excel exportieren - delf - 26.09.2014 14:04

Hallo Zusammen,

jetzt habe ich in meiner letzten Version noch einen Fehler gefunden. Bei einigen Spaltennummern hat sich mein Tool verrechnet. Jetzt sollte allerdings alles richtig sein.