LabVIEWForum.de
Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter (/Thread-Temperaturerfassung-und-Regelung-Luefter)

Seiten: 1 2 3


RE: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - GerdW - 29.01.2016 08:32

Hallo annell,

mit der richtigen Funktion und den Daten im richtigen Format ist alles ganz einfach:
[attachment=55191]
Ich habe mal nur 4 der Werte aus deiner Tabelle abgetippt. Du solltest natürlich die komplette Tabelle verwenden…

Und ja, ich finde BDs, bei denen Ctrl-U benutzt wurde, i.A. auch schöner… Wink


RE: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - annell - 29.01.2016 13:01

Könntest du mir das mal kurz erklären?
Das sieht ja in der Tat viel einfacher aus!

Vielen Dank schonmal. Ist das also eine Art Loop Up Table??


RE: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - GerdW - 29.01.2016 14:01

Hallo annell,

das ist eine einfach Lookup table.
Lies dir doch einfach die LabVIEW-Hilfe zur Funktion durch…


RE: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - annell - 02.02.2016 10:54

Wärst du so net und könntest da vi einmal hochladen? Ich bekomme immer eine Fehlermeldung mit dem Datentyp. Vielen Dank schonmal!


RE: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - GerdW - 02.02.2016 10:57

Hallo Annell,

Zitat:Ich bekomme immer eine Fehlermeldung mit dem Datentyp.
Und wie lautet die Fehlermeldung?
Du bekommst einen Hinweis auf den erwarteten Datentyp genannt!

Die Hilfe zur Funktion sagt:
Zitat:array of numbers or points can be an array of numbers or an array of points where each point is a cluster of x and y coordinates.
Was daran ist nicht verständlich?


RE: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - annell - 02.02.2016 11:01

Ich seh grad es sind zwei Fehler!

Diese Verbindung ist nicht möglich, da die Datentypen (zum Beispiel "numerisch", "String", "Array" oder "Cluster") nicht zusammenpassen. Öffnen Sie die Kontexthilfe, um zu sehen, was für einen Datentyp die Verbindung haben muss.
Der Typ der Datenquelle ist 2-D Array von
String.
Der Typ der Datensenke ist 1-D Array von
Double [64-Bit Reell (~15 Stellen Genauigkeit)].

Sie haben mindestens zwei Elemente des Datentyps "Array" mit einer unterschiedlichen Dimensionenanzahl miteinander verbunden. In der Kontexthilfe erfahren Sie, wie viele Dimensionen benötigt werden.
Die Dimension von Tabellenelement ist 2.
Die Dimension von ist 1.


RE: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - GerdW - 02.02.2016 11:06

Hallo Annell,

wieso willst du ein String-Array anschließen - obwohl die Kontexthilfe von Zahlen redet und mein Beispiel ein Array of Cluster of X,Y-DBL zeigt?

Tipp: Strings, die Zahlenwerte enthalten, kann man in Zahlen umwandeln…


RE: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - annell - 02.02.2016 11:18

Array of Cluster of X,Y-DBL

Wo finde ich das Symbol? Ist bei mir nicht vorhanden?


RE: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - GerdW - 02.02.2016 11:24

Hallo annell,

Zitat:Array of Cluster of X,Y-DBL
Du brauchst ein Array. Und einen Cluster. Und zwei numerische Controls. Findest du alles in der Palette.
Und die dann einfach korrekt anordnen…

Jetzt sind wir wirklich bei den ganz einfachen LabVIEW-Grundlagen angekommen. Du bist schon die Grundlagenkurse durchgegangen, die in meiner Signatur verlinkt sind?


RE: Temperaturerfassung und Regelung Lüfter - annell - 02.02.2016 11:27

Werd ich mir einmal vornehmen! Schickst du mir trotzdem einmal das VI? Guru1