LabVIEWForum.de
C#-Programm in LV aufrufen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: C#-Programm in LV aufrufen (/Thread-C-Programm-in-LV-aufrufen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


C#-Programm in LV aufrufen - 1johleh - 17.03.2010 09:26

Hi,

also mit Notepad scheint es zu gehn.
Aber wie kreige ich jetzt mein eigentliches Programm gestartet.
und in dem Panel angezeigt?
Kann ich denn nicht auch direkt in dei Progammoberfläche eintragungen machen????
Danke


C#-Programm in LV aufrufen - IchSelbst - 17.03.2010 10:52

' schrieb:Aber wie kreige ich jetzt mein eigentliches Programm gestartet.
Starten ist einfach: Suche mal im Forum "SystemExec.VI" (oder so ähnlich).

Zitat:und in dem Panel angezeigt?
Da wage ich ohne weitere Nachforschungen zu sagen: Das wird nicht gehen. Nicht ohne beste Kenntnisse in VI-Server und WinAPI (es sei denn, es gibt was fertiges z.B. auf ni.com).

Zitat:Kann ich denn nicht auch direkt in dei Progammoberfläche eintragungen machen????
Das geht so, ist aber verboten.
Prinzipiell kann man sich den Handle (wenn es den denn gibt) eines Eingabeelementes holen. Dann kann man auch direkt an den Handle Daten schicken (z.B. min WinAPI SendMessage(); ). Das Problem ist, wie kommt man an den Handle. Die meisten Lösungen (wenn überhaupt machbar) sind "illegal" - und werden hier also nicht beschrieben. Direkte Eintragungen sind also noch komplizierter als das Einbetten eines Programmes.


C#-Programm in LV aufrufen - 1johleh - 17.03.2010 12:24

Hm...
Mist, also bin ich grad mit ca 200km/h in die Sackgasse gerauscht...... Dry

Das Problem ist eben einfach, das ich mir das andere Programm, welches Handles besitzt, nutzbar machen will.
Sonst muß ich mich damit befassen alle Funktionen neu zu programmieren, was sehr sehr aufwendig ist, da umfangreich.

Tja....Sad


C#-Programm in LV aufrufen - IchSelbst - 17.03.2010 12:44

' schrieb:Mist, also bin ich grad mit ca 200km/h in die Sackgasse gerauscht
Noch ein Grund, warum man besser doch nur 130 fahren sollte.:PDann ist der Aufprall nicht so schlimm.

Zitat:Das Problem ist eben einfach, das ich mir das andere Programm, welches Handles besitzt, nutzbar machen will.
Wissen wir denn schon, in was das Programm geschrieben ist? LV oder C++? OOP oder strukturiert? Mit oder ohne Debuginfos?

Bei LV würden mir noch zwei, drei Sachen einfallen.


C#-Programm in LV aufrufen - BsaiboT - 17.03.2010 13:44

Hat der TE schon gesagt:
Das Programm wurde mit C# programmiert.


C#-Programm in LV aufrufen - Cardinal1664 - 17.03.2010 13:46

Schau dir sonst mal noch das Programm AutoIt an:
http://www.autoitscript.com/autoit3/index.shtml

Ich habe dies auch schon verwendet um Programme automatisiert zu bedienen!


C#-Programm in LV aufrufen - Y-P - 17.03.2010 14:39

Was macht das Programm denn genau?
Wenn es nichts tiefgründiges ist, dann ist es auch schnell nachprogrammiert.

Gruß Markus

' schrieb:Es wurde vor einigen Jahren von nem Studenten geschreiben und der ist leider nicht mehr greifbar :-(



C#-Programm in LV aufrufen - 1johleh - 18.03.2010 09:59

' schrieb:Schau dir sonst mal noch das Programm AutoIt an:
http://www.autoitscript.com/autoit3/index.shtml

Ich habe dies auch schon verwendet um Programme automatisiert zu bedienen!


ok ich werd mich mal durchkämpfen Danke.
Du wirst noch von mir hören :-)
DAnke schon mal.
Lg


C#-Programm in LV aufrufen - 1johleh - 18.03.2010 10:02

@Y-I (Markus)

Das wird zu aufwendig es hat viele Funktionen! Wurde in ne Diplom und Studienarbeit programmiert Undecided


C#-Programm in LV aufrufen - RoLe - 18.03.2010 10:21

' schrieb:Das wird zu aufwendig es hat viele Funktionen! Wurde in ne Diplom und Studienarbeit programmiert Undecided
Da das ja ein c# Programm ist, und das richtig programmiert wurde, im Rahmen einer Diplomarbeit, sollte die Funktionalität in einer Assembly sein. Zudem ist das sicher auch dokumentiert.
Diese Assembly kannst du in LV einbinden mit den .NET Bausteinen.

Was mir auch nicht klar ist, was du genau möchtest.
- Die 2 (dein LV und das bestehende C#) sollen zusammen komunizieren?
(z.Bsp. C# löst eine Aktion aus, LV soll messen)
- Du möchtest das alte nur bedienen können innerhalb der LV-Anwendung?