LabVIEWForum.de
Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben (/Thread-Rampenwerte-als-Analogen-Sollwert-ausgeben)

Seiten: 1 2


RE: Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben - GerdW - 24.11.2016 09:30

Hallo HP,

Zitat:Ist es so überhaupt möglich das Signal von der Rampe für den Ausgang zu nutzen?
Nein.
THINK DATAFLOW!

Das solltest du per Debugging aber mittlerweile selbst herausgefunden haben…


RE: Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben - HP - 25.11.2016 06:06

Hallo GerdW,

Ja das hab ich auch schon vermutet.
Wie kann man denn dann eine Drehzahlrampe realisieren die auch die entsprechende Spannung an einem Ausgang ausgibt?

Gruß,
HP


RE: Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben - GerdW - 25.11.2016 08:33

Hallo HP,

indem man das Ganze parallel erledigt - und nicht sequentiell, wie du es programmiert hast!
Nochmal: THINK DATAFLOW!


RE: Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben - HP - 25.11.2016 10:01

Hallo GerdW,

Ich steh grad irgendwie aufem SchlauchBahn


RE: Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben - GerdW - 25.11.2016 10:58

Hallo HP,

nochmal:
Zitat:Das solltest du per Debugging aber mittlerweile selbst herausgefunden haben…
Hast du diesen Hinweis in der Zwischenzeit schon mal umgesetzt?
Dann würdest du nämlich sehen, wie der DATAFLOW bei deinem VI eine sequentielle Abarbeitung erzwingt - obwohl du parallel arbeiten willst…


RE: Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben - HP - 25.11.2016 11:46

Hallo GerdW,

Ja angeguckt hab ich mir das schon aber wie gesagt, ich komm da momentan einfach nicht drauf wie es weiter gehen soll..


RE: Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben - GerdW - 25.11.2016 13:02

Hallo HP,

für den Anfang könnte man die Rampe Sample für Sample in der gleichen Schleife erzeugen, in der auch deine DAQAssis liegen…

Oder man guckt sich die Beispiel-VIs zum Thema "Signalgenerierung mit DAQmx" an!