LabVIEWForum.de
speichern nach Excel von while loop - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: speichern nach Excel von while loop (/Thread-speichern-nach-Excel-von-while-loop)

Seiten: 1 2


RE: speichern nach Excel von while loop - Steffen595 - 16.05.2017 23:23

der Schalter zum Anhalten der Daten-Schleife sollte besser ein Kippschalter sein, und muss an sein, so dass der Speichern Schalter geht. Andersrum, ich denke mal, es macht nichts, ob die Daten-Schleife weiter laeuft beim Speichern.
Ich haenge heute abend ein anderes Beispiel an, da war was mit wenn ich den Graph dauerhaft loeschen will, muss das Array mit "nichts" befuellt werden. Ansonsten, wenn ich loeschen druecke, leerts den Graph, aber beim naechsten Lesen sind alle Daten wieder da. Das ist die aeussere T/F Schleife.
Oder meinst du die Schleife um alles?


RE: speichern nach Excel von while loop - Steffen595 - 17.05.2017 09:57

sowas wie der Anhang. Dann bloss noch nach csv speichern ergaenzen


RE: speichern nach Excel von while loop - jg - 17.05.2017 10:19

Eine mögliche Lösung (nicht unbedingt die beste):
[attachment=57830]
Gruß, Jens


RE: speichern nach Excel von while loop - Steffen595 - 17.05.2017 23:09

ich habe den vi, den ich gestern hochgeladen habe umgestrickt, ziemlich so wie auf deinem Bild. Geht.
Vielleicht noch was hinzufuegen, wie es mit Fehlern umgeht. Wenn ich speichern druecke, dann aber den Dialog abbreche, kommt eine fehlermeldun und der vi haelt an. Macht Sinn.