![]() |
Signalverlaufsdiagramm beim scrollen anhalten - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Signalverlaufsdiagramm beim scrollen anhalten (/Thread-Signalverlaufsdiagramm-beim-scrollen-anhalten) Seiten: 1 2 |
RE: Signalverlaufsdiagramm beim scrollen anhalten - Piranhaschaf - 04.08.2017 07:54 Jo das wars! Ich verstehe, ich verstehe, habe mir mit dem falschen Vergleicher immer nur den einen Signalwert eingespielt! Eine letzte Frage wäre dann noch: Mein Graph verhält sich nicht dynamisch auf der x-Achse, sprich er staucht den Graph....wie kann ich das beheben? EDIT: hat sich erledigt, nun bekomme ichauch im Diagramm einen schönen fortlaufenden Verlauf! Gerd, besten Dank für deine Hilfe RE: Signalverlaufsdiagramm beim scrollen anhalten - GerdW - 04.08.2017 08:41 Hallo Schaf, jetzt noch das Waveform-dt an deine Wait-Funktion anpassen und schon stimmt auch die Zeitangabe auf der X-Achse… ![]() RE: Signalverlaufsdiagramm beim scrollen anhalten - Piranhaschaf - 04.08.2017 08:56 ...ja das auch noch, aber auch noch etwas anderes: wie arbeite ich denn nun hier mit einem Multiplot-Daigramm, denn der Baustein kann kein Array verarbeiten. Und wenn ich den Signalverlaufs-Baustein um mehrere Y-Signale erweitere, bekomme ich nicht mehr Diagramme. RE: Signalverlaufsdiagramm beim scrollen anhalten - GerdW - 04.08.2017 09:04 Hallo Schaf, Zitat:wie arbeite ich denn nun hier mit einem Multiplot-Daigramm, denn der Baustein kann kein Array verarbeiten.Wenn du um die Signalerzeugung eine Schleife drum herum packst, wäre es vielleicht auch sinnvoll, um das WaveformAppend eine Schleife drum herum zu packen… ![]() (Ganz allgemein: Wenn man eine Funktion hat, die nur Skalare kennt, aber ein Array verarbeiten soll, dann führt man sie eben in einer Schleife aus!) RE: Signalverlaufsdiagramm beim scrollen anhalten - Piranhaschaf - 04.08.2017 09:17 HA! Easy, das läuft jetzt! Besten Dank Gerd! |