![]() |
Kommunikation zwischen SubVis im Subpanel und GUI - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Kommunikation zwischen SubVis im Subpanel und GUI (/Thread-Kommunikation-zwischen-SubVis-im-Subpanel-und-GUI) Seiten: 1 2 |
RE: Kommunikation zwischen SubVis im Subpanel und GUI - IchSelbst - 30.10.2017 10:34 (29.10.2017 23:26 )Rene123 schrieb: In meinem Programm (Vorlage "Find Examples") müsste ich doch auch die Pfadreferenz mit "Close" schließen, damit das VI vollständig aus dem speicher verschwindet? Will ich das VI wieder öffenen müsste ich den Pfad wieder bekannt machen, damit das FP der VI in das Sub Panel geladen werden kann. Dies würde aber in meinem Fall nicht gehen, da ich den Pfad vorher schon geladen habe oder nicht?
Der Unterschied zwischen beiden Verfahren ist letztendlich ein philosophischer: Soll die Entscheidung, ob ein anderes FP anzeigen werden darf, vom aktuellen VI getroffen werden oder vom Aufrufer des aktuellen VIs. RE: Kommunikation zwischen SubVis im Subpanel und GUI - Rene123 - 30.10.2017 20:38 Ich habe jetzt die Verwendung der FGV verstanden und implementiert. Tatsächlich bringt das Verfahren den gewünschten Erfolg. Die Daten liegen sauber beim Messen an und werden auch übernommen. Das in dem PDF erwähnte Manko bzgl. der Geschwindigkeit ist bei der Benutzung für mich nicht von Bedeutung (weil es keine Verzögerungen gibt). Danke auch an der Stelle für das Beispiel mit den Referenzen. Das muss ich mir mal genauer anschauen, da das für mich grad noch ein bisschen schwierig zu verstehen ist^^ Zitat:Bei diesem Verfahren geht die Initiative, dem Anwender eine andere Oberfläche zu zeigen, vom GUI ausIch habe das Verfahren gewählt, weil der Tab Control nicht mit dem Fenster skalierbar ist. Durch den Aufruf einzelner VIs kann ich mit Splitter und Fit to Pane arbeiten. Das bietet mir die Möglichkeit auch auf kleineren Monitoren zu arbeiten. So der Gedanke^^ Zitat:Dieses Verfahren verhindert, dass die Auswahlliste links im Main-VI bedient werden kann. Dafür gibt es dann ein Verfahren, das mittels Referenzen und Benutzerevents eine Umschaltung von FPs ermöglicht.Hast du hier irgendwo ein Beispiel was ich mir mal anschauen oder nachlesen kann? Kann mir das nicht so ganz vorstellen wie das aussieht... Dein Vorschlag mit dem FGV hat die Lösung gebracht. Vielen Dank für die super Unterstützung. ![]() RE: Kommunikation zwischen SubVis im Subpanel und GUI - IchSelbst - 30.10.2017 23:28 (30.10.2017 20:38 )Rene123 schrieb: Hast du hier irgendwo ein Beispiel was ich mir mal anschauen oder nachlesen kann? Kann mir das nicht so ganz vorstellen wie das aussieht...Ich sehe gerade, auch bei mir laufen die SubVIs im Panel mit "Nicht Warten bis Fertig". Anbei Muster für VI in SubPanel nach Verfahren "VI entscheidet, ob es nicht mehr weiter angezeigt wird". Hinweis: Erst wenn sich das VI dafür entscheidet, sich selbst zu beenden, wird im Case Do_StoppVI true ausgegeben. Daraufhin steht im Event Do_TabSheet die Kennung für das VI, das als nächstes ausgeführt werden soll. |