![]() |
3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: 3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren (/Thread-3DGraph-AxenGrenzen-als-Kontrol-Element-implementieren) Seiten: 1 2 |
3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren - Oleg - 26.02.2010 19:28 Ich habe versucht bisschen mit dem Plot # zu spielen: Für die Werte [1, 3] Der fehler Meldung der im Screenshot im OBIGEN Kommentar zu sehen ist. Für '0' und '>3' bekomme ich anderen Fehler. Siehe Unten in Abbildung. 3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren - Oleg - 27.02.2010 16:19 ' schrieb:Der Error hört sich nicht nach einem Pfadproblem an. Endlich geschafft !!! Der 3D Graph laüft. Ich weiss nicht wieso, aber nachdem ich die Gruppe von 'Close Reference' funktionen gelöscht habe wurde das Problem behoben. Es lag wohl daran, dass die 1 Referenz wurde geschlossen, obwohl sie für weiteren Verlauf nötig war. Vielen Dank SeBa! 3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren - SeBa - 27.02.2010 21:21 ' schrieb:Es lag wohl daran, dass die 1 Referenz wurde geschlossen, obwohl sie für weiteren Verlauf Gut das es noch geklappt hat. Das mit den Referenzen kann man halt ohne das große Ganze nicht wirklich beurteilen (was später noch gebraucht wird) Gruß SeBa 3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren - jg - 27.02.2010 21:52 ' schrieb:Gut das es noch geklappt hat. Das mit den Referenzen kann man halt ohne das große Ganze nicht wirklich beurteilen (was später noch gebraucht wird)Ich sehe, im VI aus Beitrag #7: http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=92350 wird auch die Referenz auf den 3D-Graph geschlossen. Das ist natürlich eins zu viel, der ActiveX-3D-Graph existiert schließlich noch im FP. Das Schließen der Referenzen von Plots, Achsen etc. ist dagegen korrekt und auch dringend nötig. Gruß, Jens 3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren - Oleg - 28.02.2010 13:33 ' schrieb:Ich sehe, im VI aus Beitrag #7: In der Tat, dein Komentar ist durchaus korrekt. Das ganze läuft auch nachdem ich die "Close Reference"s an Plot und Achsen angebunden habe. ActiveX-3d-Graph bleibt dagegen ungeschlossen. Danke für deinen Tipp. PS: Was ist 'FP' ??? 3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren - SeBa - 28.02.2010 13:47 FP = FrontPanel = UI = UserInterface BD = BlockDiagramm = ProgrammCode Gruß SeBa 3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren - Oleg - 28.02.2010 13:54 Danke an allen! Ich denke ich kann das Thema schliessen. |