![]() |
TIMING PROBLEME - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: TIMING PROBLEME (/Thread-TIMING-PROBLEME) Seiten: 1 2 |
TIMING PROBLEME - SeBa - 17.02.2010 11:32 ' schrieb:... Startzeit ... mit den abgelaufenen Zeit zu vergleichen. :huh:mit "<" oder ">" ... je nachdem ![]() Gruß SeBa TIMING PROBLEME - Lucki - 17.02.2010 11:57 ' schrieb:Einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert.[attachment=24478] Etwa so, wobei die Case-Struktur und die Anzeige der verstrichenen Zeit nur ein Kür ist. Die Windows-typische Ungenauigkeit von ca. 16ms bei der Zeiterfassung hat man natürlich auch hier, aber es gibt keinen kummulativen Fehler. Und wenn das Express-VI nicht gefällt, so wäre es eine ganz leichte Übung, sich den Code in diewem VI anzuschauen und daraus eine eigenes, vereinfachtes VI "verstrichen Zeit" zu erstellen, Aber: "Verstrichene Zeit" ist zwa rein formal ein Express-VI. Das was drin steckt ist aber ungleich simpler als das was normalerweise in den ExpressVIs drin steckt. Die Simplifizierung lohnt sich eigentlich hier nicht. |