![]() |
Variablen im SubVI verändern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Variablen im SubVI verändern (/Thread-Variablen-im-SubVI-veraendern) Seiten: 1 2 |
Variablen im SubVI verändern - abrissbirne - 27.01.2010 16:21 ' schrieb:Danke für die vielen Antworten.Die Verwendung von Sub VI's ist dafür gedacht Quellcode übersichtlicher zu gestallten, logische Abschnitte zusammen zu fassen und Codedopplungen zu vermeiden. Was du vor hast ist eigentlich für jede Softwarearichtektur "sinnlos". Du kannst diesen Effekt über umwege erreichen (Ereignes im Main VI erfassen und über ein programmatisch ausgelöstes UserEvent im SubVI empfangen), aber übersichtlicher ist das nie und nimmer. Setzt dich mal mit Erzeuger-Verbraucher (Consumer-Producer) Architekturen auseinander. Somit wirst du dein Blockdiagramm des Main VI's auf jeden Fall sehr übersichtlich gestallten können. |