![]() |
AM/PM auf deutschem WinXP - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: AM/PM auf deutschem WinXP (/Thread-AM-PM-auf-deutschem-WinXP) |
AM/PM auf deutschem WinXP - Achim - 11.12.2009 11:01 ' schrieb:Funktiniert der AM/PM Formatcode %p auf einem deutschen System nicht, wenn das Control Panel keine 12 Uhr Anzeige eingestellt hat??? Leider nicht! Ist das ein Bug oder ein Feature? ![]() Kannst du ja selber mal ausprobieren... AM/PM auf deutschem WinXP - rolfk - 11.12.2009 11:17 ' schrieb:Leider nicht! Ist das ein Bug oder ein Feature? Eben nicht. Habe nur englische Windows Installationen hier (und Niederländische kommen mir nicht auf meine Maschinen und Deutsche schon gar nicht ![]() Und ich denke dass das tatsächlich als Bug zu sehen ist wenn der %p Code auf nicht englischen Systemen nicht funktioniert. Wobei wohl Teil des Bugs auf Windows Ebene liegen könnte. Wahrscheinlich versucht LabVIEW diese Informationen vom Betriebssystem zu bekommen, dass diese nicht korrekt anliefert. Habe allerdings in den Controlpanelseinstellung die AM und PM Flags definiert auch wenn sie im Systemzeitformat nicht verwendet werden. Vielleicht das mal probieren???? [attachment=23127] AM/PM auf deutschem WinXP - SeBa - 11.12.2009 11:55 Genau das meinte ich doch. ![]() Die AM/PM Flags waren bei mir leer... in LV zeigte %p daher auch einen leeren String. Nachdem ich die Flags eingetragen hatte (im Windows) zeigt LV das dann auch an. Schreib da zum Spass mal Klaus und Peter rein... dann zeigt LV halt "10:30:12 Klaus" Ich denke mal das bei ner deutschen Standardinstallation dort einfach nix eingetragen wird. Bug wäre also betriebssystemseitig zu sehen. Gruß SeBa AM/PM auf deutschem WinXP - RoLe - 11.12.2009 12:45 Also, kein BUG und Problem gelöst. Der einzige Bug hier ist, das bei euch der "Bedanken" Button fehlt. ![]() AM/PM auf deutschem WinXP - Achim - 11.12.2009 12:48 ' schrieb:Also, kein BUG und Problem gelöst. Naja...ich würde eher sagen "Problem erkannt"...mein Problem ist damit aber noch nicht gelöst, nämlich: Zitat:Gibt's da nicht was universelles? Oder muss ich die OS-Version abfragen und dann selber was basteln? AM/PM auf deutschem WinXP - RoLe - 11.12.2009 12:56 Also ich sehe da kein Problem. Die Deutschen: In Systemsteuerung: nichts ändern, d.h. Zeitformat 24H (mit grossen HH nicht hh) nur die Textfelder "Symbol für Vormittag und Nachmittag" mit AM und PM setzen. In LabVIEW muss der %I nicht der %H sein Die Englischen: Machen nichts, da bei einer englischen Installation diese beiden Felder bereits gesetzt sind. (wie bei RolfK) Edit: Post #1000 ![]() AM/PM auf deutschem WinXP - rolfk - 11.12.2009 13:15 Nun ja, LabVIEW macht ja das Richtige. Es verwendet die Einstellung die im Betriebssystem für diese Info gesetzt ist. Natürlich könnte man da jetzt wieder um eine Übernondefault-Default Einstellung fragen die immer AM/PM benützt ganz egal was man im Betriebssystem konfiguriert hat, aber naja, man kann natürlich alles Wollen. Wo sind eigentlich die Millionen Euros die ich schon immer wollte??? Also die Lösung ist nicht ganz einfach aber logisch: - Man dokumentiert das und sagt den Leuten dass diese Einstellung in den Windows Settings gemacht werden muss - Oder man bastelt sich ein eigenes AM/PM Format VI das den Zeitstring halt genau so formatiert wie man das haben möchte. Ist nicht mal so schwierig da man ausser dem Zeitstempel zu String nur noch ein Zeitstempel zu Cluster benötigt und dort abhängig von den Stunden ein AM oder PM anfügt. ![]() AM/PM auf deutschem WinXP - RoLe - 11.12.2009 13:59 ' schrieb:Also die Lösung ist nicht ganz einfach aber logisch:Was hingegen nicht logisch (für mich jedenfalls) ist, ist das AM/PM Format. es ist ja: 11:59 = 11:59AM 12:00 = 12:00PM 13:00 = 01:00PM Zitat:Denn es ist doch unsinnig das 12PM der Mittag ist, aber eigentlich 12 Post Meridiem (NACH dem MITTAG) heisst. Wie kann der Mittag nach dem Mittag sein? Noch unlogischer ist 12AM, also Mitternacht, denn eigentlich könnte es auch 12PM heissen. Mitternacht ist ja genau 12 Stunden VOR Mittag und 12 Stunden nach Mittag.... heheh Verwirrung pur bei einigen Leuts... AM/PM auf deutschem WinXP - Achim - 11.12.2009 14:05 Naja...12.00 ist es ja nur ganz kurz...es ist ja dann sofort 12.00.00,00003....und das ist halt PM! AM/PM auf deutschem WinXP - RoLe - 11.12.2009 15:10 ' schrieb:Naja...12.00 ist es ja nur ganz kurz...es ist ja dann sofort 12.00.00,00003....und das ist halt PM!Das ist ja genau das Problem: es ist 00.00.00,00003 nach dem Mittag und nicht 12.00.00.0003 nach dem Mittag. ![]() |