![]() |
Allgemeine Frage bzgl. Auswertung - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Allgemeine Frage bzgl. Auswertung (/Thread-Allgemeine-Frage-bzgl-Auswertung) Seiten: 1 2 |
Allgemeine Frage bzgl. Auswertung - jg - 13.10.2009 21:36 ![]() Crosspost: http://LabVIEWportal.eu/viewtopic.php?f=85&t=1509 Laut LVF-Regeln ohne Angabe eines Links nicht erlaubt! @gery: Willst du die LVF-Regeln nicht lesen oder kannst du sie nicht lesen? Es reicht jetzt wirklich! Jens Allgemeine Frage bzgl. Auswertung - IchSelbst - 14.10.2009 08:16 ' schrieb:Crosspost: http://LabVIEWportal.eu/viewtopic.php?f=85&t=1509Ach guck, so einfach geht das für beliebige Wertepaare. Voraussetzung: Eine Kurve, bestehend aus XY-Werten. Die Kurve bildet einen Kreis, d.h. es gibt einen X-Wert XMin und einen X-Wert XMax. Vorgehen: Zuerst suche man die Werte XMin und XMax: 1DArr aus allen X-Werten erstellen und suchen. Entweder "von Hand" oder mit entsprechenden Elementen. XMin hat hier den Index 0 und den Index (ArrLen-1). XMax idealerweise XMit = (ArrLen-1)/2, kann aber beliebig liegen. Dann mache man zwei Forschleifen, eine von XMin[0] bis XMax[i-1] (ergibt dann Summe1), eine von XMax bis XMin[ArrLen-1-1] (ergibt dann Summe2). Der Algorithmus für das Integral ist bei beiden analog: Summe1+=Y[i]*(X[i+1]-X[i]); Abs(Summe1-Summe2) ist der Inhalt der Fläche. Wie ich LV kenne, gibt es hierfür ein Element. Die Frage ist nur, was schneller geht: Suchen oder Programmieren. |