![]() |
Rechenergebnis in Excel speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +----- Forum: Excel (/Forum-Excel) +----- Thema: Rechenergebnis in Excel speichern (/Thread-Rechenergebnis-in-Excel-speichern) |
Rechenergebnis in Excel speichern - Y-P - 12.08.2009 12:36 Ja. So.... ![]() [attachment=20447] ![]() Gruß Markus Rechenergebnis in Excel speichern - funk - 12.08.2009 13:53 hallo zusammen, ich habe es, programme im LabVIEW forum gefunden, die die zeitmesswert in einem tabelle oder in eine excel tabelle speichern aber es funktioniert einfach nicht, im bilder da unten stehen, was ich gemacht habe, ich bitte euch, um die hilfe danke Rechenergebnis in Excel speichern - unicorn - 12.08.2009 14:23 Irgendwo benötigst Du eine Schleife, wenn Du Dir mehrere Werte merken möchtest. Die Schleife kann z. B. außen herum gelegt werden und an ein Array immer eine Datenzeile mit "Build Array.VI" angefügt werden. Wenn die Schleife fertig ist, kann das ganze Array in eine Datei geschrieben werden. Die Schleife kann auch daraus bestehen, dass Du in jedem Programmlauf eine Datei öffnest, eine Zeile Daten an das Ende der Datei schreibst und dann die Datei wieder schließt. Rechenergebnis in Excel speichern - funk - 12.08.2009 14:39 danke für die antwort . ich mach es bis jets manuell, ich sende den text, der in einem file steht und ich trage die zeit, die ich bekomme in einer excel tabelle ein ich habe es schon in einem schleife. also es sieht bei mir so aus Rechenergebnis in Excel speichern - Y-P - 12.08.2009 15:01 "unicorn" meinte mit Sicherheit Schleife in Verbindung mit einem Schieberegister. ![]() Gruß Markus ' schrieb:danke für die antwort . Rechenergebnis in Excel speichern - funk - 13.08.2009 12:46 hallo zusammen, ich bin wieder da, ich habe probiert und probiert aber es wird aud die tabelle die wert nicht fest bleiben und die nächste wert auf die nächste tebellespalte geschrieben, ich kriege echt kriese ![]() hier ist die teile was ich gemmacht habe. ![]() Rechenergebnis in Excel speichern - funk - 13.08.2009 20:01 hallo, der ergbnis ( zahl), was ich bekomme , wird immer von einem neuen überschrieben, es muss eigentlich in der nächsten spalten geschrieben, weiss es jemand von euch wie ich danke euch Rechenergebnis in Excel speichern - Y-P - 14.08.2009 08:01 In Deinem Bsp. schreibst Du nirgends was nach Excel. ![]() Bist Du sicher, dass das das richtige VI ist? ![]() Gruß Markus Rechenergebnis in Excel speichern - funk - 14.08.2009 11:24 hallo Markus, estmal danke für deine antwort. ich will estens die wert ( und das ist nur eine wert) was ich bekomme in einem tabelle ( in LV), und wenn ich fertig mit messungen bin dann kann ich diese tabelle in xls tabelle umwandelen. ich habe bis jetzt geschaft, dass wenn eine wert (zeit) gerechnet wird, dann wird automatich in tabelle ( in LV) gespeicher aber wenn die neue ( neue wert also neue zeit ) kommt, wird sie auf die alte wert gespeichert. ich möchte das die alte wert bleibt und wenn die neue kommt wird in der nächstem spalte gespeichert. danke Rechenergebnis in Excel speichern - Y-P - 14.08.2009 17:46 Ich hab' Dir doch den Link auf die Seite von i2dx gegeben. Außerdem gibt's im Example-Finder das Bsp. "Write table to XL", wenn Du als Suchbegriff "Excel" eingibst. Mit diesen Bsp. müsstest Du doch zurecht kommen. ![]() Gruß Markus |