LabVIEWForum.de
Bitstrom Analysieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Bitstrom Analysieren (/Thread-Bitstrom-Analysieren)

Seiten: 1 2


Bitstrom Analysieren - AndreasTak - 22.08.2008 12:17

Super das sieht schonmal gut aus.


Bitstrom Analysieren - AndreasTak - 22.08.2008 13:40

Es läuft wie es soll, vielen vielen Dank @all !!! Rolleyes


Bitstrom Analysieren - AndreasTak - 25.08.2008 10:47

Ich habe noch ein Problem, und zwar möchte ich gern das Array umwandeln.

Ich bekomme ja ein Array in welchem 1 Int wert pro Index steht, also
z.B.

Index0 = 1
Index1 = 0
Index2 = 0
Index3 = 1
usw.

und dies würde ich gern so umwandeln das immer 8 werte, sprich 8Bit in einem Feld stehen. . .

Index0 = 1001 1111
Index1 = 11.......
usw.

ist sowas möglich?

gruß Andreas


Bitstrom Analysieren - jg - 25.08.2008 11:21

' schrieb:Ich habe noch ein Problem, und zwar möchte ich gern das Array umwandeln.

Ich bekomme ja ein Array in welchem 1 Int wert pro Index steht, also
z.B.

Index0 = 1
Index1 = 0
Index2 = 0
Index3 = 1
usw.

und dies würde ich gern so umwandeln das immer 8 werte, sprich 8Bit in einem Feld stehen. . .

Index0 = 1001 1111
Index1 = 11.......
usw.

ist sowas möglich?

gruß Andreas
Geht es "nur" um die Anzeige als Bitmuster im FP? Dann Rechtsklick auf den Integer-Wert -> View -> Radix und auf Binär-Darstellung umschalten. Fertig.

MfG, Jens


Bitstrom Analysieren - AndreasTak - 25.08.2008 12:17

' schrieb:Geht es "nur" um die Anzeige als Bitmuster im FP? Dann Rechtsklick auf den Integer-Wert -> View -> Radix und auf Binär-Darstellung umschalten. Fertig.

MfG, Jens

Was meinst Du mit FP? Diese "Zeichenkette" soll in ein file geschrieben werden, so wie oben gezeigt. Und der "Intwert" ist eintweder 1 oder 0, keine dezimale Zahl. Leider liefert mit der Demod. nichts anderes.


Bitstrom Analysieren - jg - 25.08.2008 12:28

' schrieb:Was meinst Du mit FP?
FP = Front Panel; BD = Block Diagram (übliche Abkürzungen in der LV-WeltBig Grin).
' schrieb:Diese "Zeichenkette" soll in ein file geschrieben werden, so wie oben gezeigt.
Ich war jetzt von einer Anzeige ausgegangen...
' schrieb:Und der "Intwert" ist eintweder 1 oder 0, keine dezimale Zahl. Leider liefert mit der Demod. nichts anderes.
Das habe ich in der Eile mal wieder übersehen (Sorry). Der Int-Wert stellt also schon das Bit-Muster dar! Ich war von 8bit-Zahlen ausgegangen.
Das geht nicht so auf die Schnelle, denn du musst ja immer 8 Array-Elemente zusammenfassen und als eine "Zeile" in deinem Text-File abspeichern.

Ideen hierzu:
-Mglw. 1D-Array in 2D-Arry umformen und per WriteToSpreadsheet abspeichern.
-Das Ganze selber von Hand innerhalb entsprechender Schleifen und der WriteText-VIs machen.

MfG, Jens


Bitstrom Analysieren - AndreasTak - 25.08.2008 12:31

Jetzt wo ich es lese ist es mit doch glatt klar was Du mit FP meintestBig Grin

Naja ich hatte mich ja auch wieder etwas unklar ausgedrückt ^^

Na ich probiere mal Dein beschriebenes schema.