LabVIEWForum.de
Baudrate geht auf 0 - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Baudrate geht auf 0 (/Thread-Baudrate-geht-auf-0)

Seiten: 1 2


Baudrate geht auf 0 - Y-P - 24.07.2008 07:11

Das glaube ich kaum....

Gruß Markus

' schrieb:vieleicht kommt LV ja nicht mit oder so.



Baudrate geht auf 0 - RoLe - 24.07.2008 07:30

' schrieb:z.B. Initialisierung K-Bus:
Die Initialisierung findet mit 10400Baud statt. Am Ende der Initialisierung wird die zu verwendende Baudrate, z.B. 115kB, mit 10400 an das Endgerät gesendet. Das Endgerät stellt sich daraufhin um. Auch der PC muss sich umstellen.


Aha, danke, werde ich mal genauer anschauen.


Baudrate geht auf 0 - RoLe - 24.07.2008 07:36

' schrieb:Ja muss man Controller selber einstellen und lesen und schreiben haben die selbe Baudrate. Ich hab des Baudrate ändern nur drinnen, dass ich verschiedene Controller mit verschiedenen Baudraten anstöpseln kann. Also die Baudrate wird bei dem Controller den ich benutze nicht verändert. Ich starte des Programm und lese eine gewisse Zeit einfach nur ein, ohne irgendwas zu verändern. Danach kann ich drauf warten, dass die Baudrate auf 0 geht. Werd mal am Controller die Baudrate verrringern vieleicht kommt LV ja nicht mit oder so.

Vermutlich entsteht irgendwo in deiner Erfassungsschlaufe ein Error.
Du reagierst ja auch nicht darauf.
Die Baudrate geht auf 0, wenn der PropertyNode-Baud einen Fehler am Eingang hat.


Baudrate geht auf 0 - Marph - 24.07.2008 10:54

ah kk ich probier da mal rum.

danke

marph