![]() |
NI PCI-7811R und RS422 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware) +---- Forum: NI Hardware (/Forum-NI-Hardware) +---- Thema: NI PCI-7811R und RS422 (/Thread-NI-PCI-7811R-und-RS422) Seiten: 1 2 |
NI PCI-7811R und RS422 - Thor - 26.06.2008 14:41 Hallo Achim, Sorry, hab ich nicht erwähnt, habe leider kein PXI, also auch die NI PCI-7811R. Hab grad mit NI wegen der 9871 telefoniert, die konnten mir aber auch nicht weiterhelfen. Ich begreife nicht, wieso im Datenblatt was von Start-, Daten- und Stoppbits steht, 422 definiert doch nur die elektrischen Eigenschaften der Schnittstelle und kein Protokoll? Gruß Thor NI PCI-7811R und RS422 - rolfk - 26.06.2008 18:16 ' schrieb:Hallo Achim, Das stimmt in der Theorie. In der Praxis sind die meisten RS-422/485 Interfaces aber mittels einer UART implementiert und die haben eben schon diese typischen Charakteristiken. Nur weil RS-422 drauf steht heisst das noch nicht das da keine weiteren Beschränkungen auf der Schnittstelle vorhanden sind die eben ausserhalb der RS-422 Spec fallen, weil darin überhaupt nicht festgelegt. RS-422 sagt nichts anders als 5V differntial Leitung und Punkt zu Punkt Verbinding. Nicht viel mehr. Nicht mal der Stecker ist wirklich festgelegt. Rolf Kalbermatter |