![]() |
Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben (/Thread-Werte-aus-Datei-einlesen-und-in-Graph-ausgeben) |
Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - GerdW - 28.10.2010 10:53 Hallo puchi, hast du den Anhang meines letzten Beitrags mal angeschaut? Und dein Profil ist, zumindest aus meiner Sicht, noch nciht geändert. Kann aber auch sein, dass der Server erst ein Weilchen für die Umstellung braucht... Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - puchi - 28.10.2010 11:04 so sry da hat vorhin anscheinend etwas nicht funktioniert mit der Änderung, da ich jetzt erst gemerkt habe das der Server wollte das ich ihm auch die plz usw übermittle. Ja das habe ich mir selbstverständlich angesehen, jedoch kommt der besagte Fehler leider immer noch. Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - GerdW - 28.10.2010 11:45 Hallo puchi, wie lautet denn der Fehler genau (Bild der Fehelrmeldung?) bzw. wie lautet der Pfad der zu lesenden Datei? Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - puchi - 28.10.2010 11:49 Die Datei mit der ich teste liegt am Desktop, exakter Pfad: C:UsersAdminDesktopTest.txt Bzgl. Fehlermeldung siehe Dateianhang... Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - GerdW - 28.10.2010 11:52 Hallo pcuhi, was sagt die Fehlermeldung? "Fehler bei 'In String suchen'"... Hast du schon mal Fehler gesucht (aka Debugging) mit Hilfe von schrittweiser Ausführung und ExecutionHighlighting? Anscheinend passt der Formatstring nicht zum angebotenen Text... Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - puchi - 28.10.2010 12:32 Super mitlerweile bin ich draufgekommen, das der Fehler daran lag, das am Ende der Werte noch ein Zeilenumbruch war. An dem ist das ganze gescheitert -.- Habe nun nur noch das Problem mit der Darstellung der Zeit auf der x-Achse. Gibt es irgendeine Einstellung welche mir dort Uhrzeiten anzeigt? Mann kann zwar das Format in den Eigenschaften der X-Achse umstellen auf Urzeit, jedoch will das nicht ganz so wie ich will... Danke für das alles. Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - GerdW - 28.10.2010 12:34 Hallo puchi, Zitat:X-Achse umstellen auf Urzeit Urzeit würde ich auch nicht wollen - die ganzen Dinos und so ![]() Zitat:jedoch will das nicht ganz so wie ich will... Und was willst du dann? Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - puchi - 28.10.2010 12:39 ja ich bräuchte das ganze eigentlich ja auch noch mit Datum, jedoch wie soll ich das da unten darstellen. Gibt es da irgendeine einfache gute Möglichkeit auf der x-Achse schön Datum und Uhrzeit aufzutragen? Achso und sry natürlich sollte es Uhrzeit heißen ![]() Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - GerdW - 28.10.2010 12:41 Hallo puchi, wenn du die X-Achse auf Zeitdarstellung umstellst, hast du doch automatisch eine Datumsanzeige dabei!? Werte aus Datei einlesen und in Graph ausgeben - puchi - 28.10.2010 12:47 Super funktioniert ja problemlos, vorhin wollte er das nie annehmen. Weist du wie ich nun folgendes bearbeiten muss um das Datum mit drin zu haben wenn die Messwerte so aussehen wie unten? "%<%H:%M:%S>t %d" 27.10.2010 12:00:00 8 27.10.2010 12:10:00 4 27.10.2010 12:20:00 4 27.10.2010 12:30:00 1 27.10.2010 12:40:00 2 27.10.2010 12:50:00 3 28.10.2010 13:00:00 4 28.10.2010 13:10:00 5 28.10.2010 13:20:00 6 |