![]() |
random number 0-1 initialisieren? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: random number 0-1 initialisieren? (/Thread-random-number-0-1-initialisieren) Seiten: 1 2 |
random number 0-1 initialisieren? - jg - 02.04.2008 12:16 Zur Vertiefung: http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudozufall http://de.wikipedia.org/wiki/Zufallszahlengenerator http://de.wikipedia.org/wiki/Rekursiver_ar...zahlengenerator MfG, Jens random number 0-1 initialisieren? - RoLe - 02.04.2008 12:24 ' schrieb:ich finde keinen Zufallszahlengenerator der sich wieder zurücksetzen lässt - hat jemand eine Idee? Im Notfall schreibe ich eine DLL aber das ist sicher Overkill. Es gibt ein "Continuous Random VI" in der vi.lib Damit kanns du das vermutlich machen. random number 0-1 initialisieren? - IchSelbst - 02.04.2008 13:25 ' schrieb:Na dann nehm' ich das mal hin, auch wenn ich den Sinn des Ganzen noch nicht verstehe.Ich versuchs mal so: Ich will (z.B.) ein Spiel programmieren, dessen Algorithmus zum Teil von einer Strategie (KI) und zum Teil von Zufallswerten abhängt. Der nächste Spielzug ergibt sich - das ist nämlich der Algorithmus - aus den bisherigen Zügen sowie einer vorausschauenden KI. Eine vorausschauende KI alleine ist aber ungenügend, da aus diversen Gründen dann immer jedes Spiel gleich wäre. Der Algoritmus benutzt also zusätzlich "Zufallswerte" - und sei es nur, um die Parameter der KI zu gewichten. Diese Zufallsgewichtung - oder wie immer die zufällige Komponente integriert wird - bewirkt, das sich jedes Spiel vom vorausgehenden unterscheiden kann. Im Prinzip unterscheiden sich dadurch dann auch Folgezüge mit gleichen Voraussetzungen von einander. Jetzt tritt aber während der Programmentwicklung folgendes Problem auf. Wenn an einer ganz bestimmten Stelle der KI-Algo (noch) einen Fehler hat, z.B. nach dem 27. Zug - wie generiere ich genau die selben Voraussetzungen, um den Fehler zu reproduzieren? Ohne Reproduktion aber kann der Fehler nicht behoben werden - respektive kann nicht nachgewiesen werden, dass genau diese Voraussetzungen eben nicht mehr zu diesem Fehler führen. Ich bin also darauf angewiesen, dass eine wiederholbare Zufallszahlenfolge möglich ist. Ob das nun automatisch durch einen Start mit z.B. Seek(MyStart) geht oder per Zwischenspeichern in Array ist natürlich zweitrangig. random number 0-1 initialisieren? - Y-P - 02.04.2008 13:34 Danke, das hat mir weitergeholfen. Jetzt bin auch ich durchgestiegen. ![]() ![]() Gruß Markus ' schrieb:Ich versuchs mal so: random number 0-1 initialisieren? - gottfried - 02.04.2008 15:06 ' schrieb:Es gibt ein "Continuous Random VI" in der vi.lib Danke, das war's ich schicke auch gleich meine Lösung Vielen Dank Gottfried ![]() random number 0-1 initialisieren? - Xaran - 04.04.2008 09:45 Schön, dass ich nicht der einzige bin, der über dieses LV-Problem gestolpert ist ![]() Wäre es möglich, dass auch in einer LV8.2 Version zu bekommen? Das würde mich sehr interessieren. random number 0-1 initialisieren? - Y-P - 04.04.2008 09:48 Ja, hier.... [attachment=11876] [attachment=11865] ![]() Gruß Markus ' schrieb:Schön, dass ich nicht der einzige bin, der über dieses LV-Problem gestolpert ist random number 0-1 initialisieren? - Xaran - 04.04.2008 10:31 Vielen Dank ![]() |