![]() |
mittelwert alle 10 sample - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: mittelwert alle 10 sample (/Thread-mittelwert-alle-10-sample) |
mittelwert alle 10 sample - Anfangerlabv. - 11.09.2007 09:15 ' schrieb:Bei mir geht's komischerweise auch nicht mehr und ich hab's nicht gespeichert. Vielleicht kann's jemand anders öffnen. Hallo, so meinst du? wenn es richtig wäre, dann dauert lange beim ausführen. Gruss Med (VI LV 8.2) mittelwert alle 10 sample - Y-P - 11.09.2007 09:59 Eher so.... Wenn Dir das zu langsam ist, dann nimm' halt mein 2. Bsp.. Gruß Markus (VI LV 8.0) mittelwert alle 10 sample - Anfangerlabv. - 11.09.2007 10:27 ' schrieb:Eher so.... Wenn Dir das zu langsam ist, dann nimm' halt mein 2. Bsp..leider kann ich dein Vi nicht öffnen,trotzdem ganz am anfang könnte ich schon.... dein erste Bsp mit case funktion war einfach mit dem lesen meiner Messwete aber der zweite kann ich leider nicht mitarbeiten, sonst wird keine mittelwert alle 10 werte bilden. Gruss Med mittelwert alle 10 sample - Y-P - 11.09.2007 12:08 Probier's mal so. Gruß Markus (VI LV 8.2) mittelwert alle 10 sample - RoLe - 11.09.2007 12:21 ' schrieb:Weil du sonst deine CPU immer mit voller Pulle auf dieser einen Schleife rumrödeln lässt und andere Tasks dadurch vernachlässigt werden...guck dir mal die CPU-Auslastung an, wenn du keine Wartezeit rein machst! Zur Ergänzung: Es genügt auch ein Wait mit 0ms (null). Ansonsten, bei 10'000 Schlaufen dauert es halt auch 10 sekunden länger. Gruss Roland mittelwert alle 10 sample - Anfangerlabv. - 11.09.2007 12:28 ' schrieb:leider kann ich dein Vi nicht öffnen,trotzdem ganz am anfang könnte ich schon.... ein Frage noch, die mittelwertbildung alle 10 Messwerte muss so gebaut werden , fangt von 0 bis 9 an, das ergebnis wird duch 10 geteilt, damit wird das erstes Punkt gestellt , beim zweitens Punkt fangt von 1 bis 10 an usw... bis ende der Messwerte. vielen Dank . mittelwert alle 10 sample - Achim - 11.09.2007 12:34 ' schrieb:Zur Ergänzung: Nein! Bei null ms Wartezeit ist die CPU-Last bei 100% Allerdings genügt schon eine Wartezeit von 1 ms, um die CPU deutlich zu entlasten! Bei dieser kurzen Wartezeit sollte aber nichts anderes "wichtiges" nebenher laufen! A. mittelwert alle 10 sample - Y-P - 11.09.2007 12:34 In der For-Schleife werden immer die ersten 10 Messwerte genommen und daraus der Mittelwert gebildet. Von den verbleibenden Messwerten werden wieder die ersten 10 Messwerte genommen und daraus der Mittelwert gebildet usw.... bis keine Messwerte mehr da sind. Gruß Markus ' schrieb:ein Frage noch, die mittelwertbildung alle 10 Messwerte muss so gebaut werden , fangt von 0 bis 9 an, das ergebnis wird duch 10 geteilt, damit wird das erstes Punkt gestellt , beim zweitens Punkt fangt von 1 bis 10 an usw... bis ende der Messwerte. mittelwert alle 10 sample - Anfangerlabv. - 11.09.2007 12:40 ' schrieb:In der For-Schleife werden immer die ersten 10 Messwerte genommen und daraus der Mittelwert gebildet.ja stimmt, das hab ich schon verstanden , aber wie kann ich, was ich schon vorher geschrieben habe, realisieren?? nicht jede 10 messwerte getrennt , sondern von 0 bis 9 und dann von 1 bis 10..... mittelwert alle 10 sample - Y-P - 11.09.2007 12:42 Ich blicke nicht, was das soll..... ![]() ' schrieb:ja stimmt, das hab ich schon verstanden , aber wie kann ich, was ich schon vorher geschrieben habe, realisieren?? nicht jede 10 messwerte getrennt , sondern von 0 bis 9 und dann von 1 bis 10..... |