![]() |
100% CPU-Auslastung, trotz Wartezeit? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW FPGA (/Forum-LabVIEW-FPGA) +---- Thema: 100% CPU-Auslastung, trotz Wartezeit? (/Thread-100-CPU-Auslastung-trotz-Wartezeit) |
100% CPU-Auslastung, trotz Wartezeit? - Matze - 10.09.2010 17:38 ' schrieb:Wenn du schon 50er Bloecke hast, warum dann keine RTFIFOs? Die kann man ggf. auf IRQ umstellen.Ich mach's aktuell so: Die DMA-FIFOs sind dafür da, um die Messwerte vom FPGA an die RT-Applikation zu übergeben (da bringen mit RT-FIFOs nichts). Dort prüfe ich die Werte auf gewisse Grenzen etc. pp. und die für mich relevanten Werte schreibe ich in RT-FIFOs. Ich die Messung beendet, lese ich die RT-FIFOs aus und verarbeite die relevanten Daten weiter. Wobei das ist hier nicht relevant für die 100%-CPU-Auslastung. Daher habe ich nicht so weit ausgeholt, sonst verwirrt es manche nur. ![]() 100% CPU-Auslastung, trotz Wartezeit? - rbliomera - 10.09.2010 19:40 Edit: Deleted. /EOM 100% CPU-Auslastung, trotz Wartezeit? - Matze - 15.09.2010 10:35 ' schrieb:Ich vermute mal du weisst was du tust und die Ursprungsfrage ist beantwortet.Die Ursprungsfrage ist beantwortet. Jupp, danke. Ob ich weiß, was ich da tue, hm. ![]() Relevante Messwerte vom DMA-FIFO in ein Array zu transferieren (über "Teilarray ersetzen") war so langsam, dass ich mir dachte "probierste mal die RT-FIFOs aus" und damit geht es nun sehr schnell. Aber die genauen Auswirkungen kenne ich nicht. Da fehlen mir echt die beiden Schulungen ... |