![]() |
Kanalnamen in Messwertdatei - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Kanalnamen in Messwertdatei (/Thread-Kanalnamen-in-Messwertdatei) |
Kanalnamen in Messwertdatei - Y-P - 20.09.2006 08:35 Oh man, ist das kompliziert. ![]() Ich denke immer, dass die Daten der Wert sind. Wenn ich es mit einer Variable vergleiche, dann ist es doch so, dass ich z.B. eine Variable "Messwert" nenne, also den Namen der Variable festlege (in dem Fall NI_ChannelName) dort schreibe ich dann Daten rein, also einen Wert (z.B. 12 (Volt)), in dem Fall wäre das ja Signal1234. Jetzt gibt es doch hier aber noch das Double-Array. Was ist dann das, wenn nicht der Wert? ![]() Irgendwie stehe ich voll auf der Leitung. ![]() Gruß Markus ' schrieb:Hallo Markus, Kanalnamen in Messwertdatei - A.Berndsen - 20.09.2006 09:12 <div align="left"> ' schrieb:Irgendwie stehe ich voll auf der Leitung. Mir fehlen die Worte! Ruf der "Telefonseelsorge" unter 07474/957791 an. Da erkläre ich es Dir nochmal persönlich. ![]() Ich finde keine anderen Worte. Kanalname: Signal1234 (Variable: NI_ChanelName) Daten: z.B. 100 DBL-Werte in einem Array (Variable: z.B. Array aus Numerisch (in Deinem Prog.)) Gruß Andreas PS: Bin schon am Steine sammeln. </div> Kanalnamen in Messwertdatei - Y-P - 20.09.2006 11:59 Danke für Deine Geduld. Jetzt habe ich es glaub' soweit verstanden. Ich will Dich damit auch nicht weiter nerven. Außerdem tun Steine doch so weh. ![]() Danke nochmal. Gruß Markus ' schrieb:<div align="left"> Kanalnamen in Messwertdatei - Effemfour - 20.09.2006 12:16 Also ich habs jetzt auch schon verstanden ![]() Danke für die Screenshots Andreas... Mit dem ExpressVI hats nicht funktioniert, also hab ich die Andere Möglichkeit übernommen. Funktioniert wunderbar... Thx... grüße Lukas |