LabVIEWForum.de
Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben (/Thread-Elemente-auf-Frontpanel-zur-Laufzeit-verschieben)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Markiertes Listenelement per Drag&Drop aus Listenfeld heraus ziehen. - jg - 27.10.2014 17:14

Dann such mal im NI Examplefinder zu Beispielen zu Drag&Drop. Ist unter Verwendung der Event Struktur sicher machbar.

Gruß, Jens


RE: Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben - GerdW - 27.10.2014 18:18

Themen zwecks besserer Informationslage zusammengefügt.
Es handelt sich ja wohl noch immer um dasselbe Problem und VI…


RE: Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben - andrepf - 28.10.2014 10:47

Bei allen Beispielen die ich kenne wird mit einer Quell und einem Zielobjekt gearbeitet. Da ich viele einzelen FP-Elemente habe welche ich frei auf der Oberlfäche platzieren möchte habe ich kein Zielobjekt in das ich ablegen kann. Es funktioniert auch nicht die ganzen Elemente zu Clustern, weil dann im Drag&Drop-Modus nicht das einzelen FP-Element sonder das Cluster erkannt und verschoben wird. :/

Gibt es eine Möglichkeit ohne Zielobjekt zu arbeiten?

Gruß André


RE: Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben - GerdW - 28.10.2014 10:50

Hallo André,

arbeite doch mit einem dir bekannten Zielobjekt:
- lege einen einfachen klassischen String-Indicator auf dein FP
- mache ihn so groß wie nötig
- verschiebe ihn in den Hintergrund
- mache ihn transparent

Jetzt hast du ein prima Zielobjekt für dein Drag&Drop…


RE: Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben - andrepf - 30.10.2014 10:59

Hat jemand von euch eine Möglichkeit wie ich bei ca 400 Frontpanelelementen:

Name, Position, MIN/MAX-Bereich der Skala

auslesen kann? Ich möchte alles in ein Cluster und dann in eine Exceltabelle schreiben.
Das mit Excel funktioniert, ich brauche nur noch mein Cluster bzw. meine Liste. Komme aber auf keinen grünen Zweig wie ich die Eigenschaftsknoten zyklisch in z.B. ein Schieberegister schreiben kann.

Gruß André


RE: Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben - jg - 30.10.2014 11:19

Dann schau mal hier:
http://www.labviewforum.de/Thread-Sprachaenderung-von-Frontpanelementen?pid=170632#pid170632

Gruß, Jens


RE: Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben - andrepf - 30.10.2014 13:19

Hallo Jens,

das funktioniert soweit so gut, jedoch gibt es keine Veränderung in den Koordinaten wenn ich eine Excel erstelle, das Element verschiebe, und dann eine weiter Excel erstelle .... Blink
Hat jemand eine Idee??

Gruß André


RE: Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben - GerdW - 30.10.2014 14:34

Hallo André,

du solltest vielleicht mal klären, welches "Links"/"Oben" du da abfragst…


RE: Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben - andrepf - 04.11.2014 08:40

Hallo Gerd,

ich komme nicht auf die LösungBlink. Ich habe die Eigenschaft ausgewählt wie anbei auf dem Screenshot zu sehen. Ich möchte die linke, obere Positionen des Elementrahmens speichern.

Gruß André


RE: Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben - GerdW - 04.11.2014 09:12

Hallo André,

das hier funktioniert bei mir:
[attachment=51227]

Wenn bei dir nicht die erwarteten Ergebnisse heruaskommen, solltest du auch auf RaceConditions achten…