![]() |
Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA (/Thread-Kommunikation-zwischen-einer-Pumpe-und-PC-ueber-VISA) |
RE: Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA - PatiPati - 22.09.2015 10:01 Super ![]() Was ich jetzt nicht verstehe, ist wieso hinter Bytes at Port ind dem größer/oder gleich Zeichen ein F auftaucht und die 3 Bytes nicht beim Read Baustein in der Case-Struktur auftauchen. Da muss noch etwas fehlerhaft sein ![]() RE: Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA - GerdW - 22.09.2015 11:42 Hallo Pati, Zitat:Was ich jetzt nicht verstehe, ist wieso hinter Bytes at Port ind dem größer/oder gleich Zeichen ein F auftauchtDas ist ein boolscher Draht und du siehst den Wert in diesem Draht. Boolsche Werte können TRUE oder FALSE sein - erkennst du das Muster? Zitat:und die 3 Bytes nicht beim Read Baustein in der Case-Struktur auftauchen.Dein BytesAtPort liefert gerade "0 Bytes im Buffer" - und du wunderst dich, warum du nichts gelesen bekommst? ![]() RE: Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA - jg - 22.09.2015 13:19 mglw. sind 10 ms zu wenig..., bei 9600 Baud dauert das Übertragen deiner 10 Schreib-Bytes alleine schon so lange. Gruß, Jens RE: Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA - PatiPati - 22.09.2015 18:50 Ich habe nochmal eine Frage bzgl. der Hexadezimaldarstellung in LabVIEW. Ich habe eine Zahl und die möchte ich in einen String (Hexadezimaldarstellung) umwandeln. Die Zahl ist 0 und wird in der Hexadezimaldarstellung als 30 angezeigt. Besteht auch die Möglichkeit, dass ich diese nicht in 30 darstellen lasse sondern in 00? Grüße Pati RE: Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA - jg - 22.09.2015 21:05 Wieso willst du HEX 30 als 00 darstellen? ![]() Gruß, Jens RE: Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA - GerdW - 22.09.2015 21:21 Hallo Pati, Stell doch die Anzeige wieder auf Normalansicht... Oder verwende FormatIntoString mit dem Format %02x... Andere Richtung: Zahl nach U8 wandeln, dann entweder TypeCast oder mit U8ArrayToString arbeiten! |