![]() |
Parallelverarbeitungsproblem - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Parallelverarbeitungsproblem (/Thread-Parallelverarbeitungsproblem) |
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 11.11.2009 13:21 ' schrieb:Hmm, wenn ich das jetzt auf mein Beispiel übertrage... Hier das was ich im Moment nach 100Mal umbauen habe. Es läuft übrigens nicht mehr, weil das Dingens in der Timeoutschleife liegt... LV9.0 [attachment=22416] Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 11.11.2009 14:04 Ach... warum hörst du nicht einfach auf mich ... ![]() Knackpunkt ist folgender: Dein OPC Connect&read VI öffnet und schließt bei jedem Schleifendurchlauf den Datasocket oder wie auch immer man das halt nennt. Das ist schlecht, genau wie bei DAQ Tasks die man nicht bei jedem Schleifendurchlauf neu starten soll, sondern vor der Schleife starten, ncah der Schleife beenden. Hab das für dich mal umgebaut und siehe da... null Problemo... Außerdem hab ich die Schleifen wieder gesplittet... ich finds besser. So hats bei mir funktioniert. Mag auch anders gehen. [attachment=22420][attachment=22421] ![]() Gruß SeBa Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 12.11.2009 06:20 ' schrieb:Ach... warum hörst du nicht einfach auf mich ...Ich habs einfach nicht verstanden :-D So ein Mist, aber jetzt hats geklingelt ![]() Zitat:Knackpunkt ist folgender:OK, seh ich ein. Ich hatte es nur so gemacht, weil ich in meinem jugendlichen Leichtsinn angenommen hatte, es wäre nicht so Schwerwiegend in der Auswirkung. Hab ich unterschätzt und mich auf die Leistungsfähigkeit der Rechnerhardware verlassen. Aber es geht doch nichts über einen sauberen Programmierstil. Thanks Zitat:Hab das für dich mal umgebaut und siehe da... null Problemo...Ich find das mit den gesplitteten Schleifen auch besser, irgendwie übersichtlicher und man kann es besser nachvollziehen. Danke schön! Gruß Thomas Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 12.11.2009 07:22 Gut das wir uns einig sind. ![]() Gruß SeBa Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 12.11.2009 07:44 Es scheint tatsächlich sehr gut zu laufen. Ich komme nur mit dem DataSocket Read noch nicht so ganz zurecht. Du hast den Anschluss Variant/Typ mit NaN verbunden. Was muss ich Verbinden, wenn ich einen Boolschen Typ erwarte? Gruß Thomas EDIT: Vergiss es... hab noch geschlafen ![]() |