![]() |
Probleme beim Verketten von Arrays - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Probleme beim Verketten von Arrays (/Thread-Probleme-beim-Verketten-von-Arrays) |
Probleme beim Verketten von Arrays - horatius - 09.06.2009 01:02 Habe es mal mit RAW I16 getestet. In meinem Fall (PCI NI-6713, Voltage analog output) ist z.B. RAW 0=0V und RAW 1000=5V. Ich kann maximal ca. 100 Millionen Arrayelemente erzeugen, d.h. ca. 200 MB RAM. Ich habe 2GB RAM, 32bit XP, und sonst wird auch kaum Speicher belegt. Von dem großen Array werden auch keine weiteren Arraybuffer erzeugt (getestet mit Buffertool). Gibt es bei LV eine Obergrenze für die Arraygröße, auch wenn noch genug RAM da ist? Pro Programm sollten doch bei 32bit OS wenigstens 1GB RAM zugeordnet werden können. |