LabVIEWForum.de
Problem mit VISA: Lesen ... - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Problem mit VISA: Lesen ... (/Thread-Problem-mit-VISA-Lesen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Problem mit VISA: Lesen ... - cassiopeia - 29.08.2007 08:30

' schrieb:Mach da mal ein Schieberegister hin.... Das habe ich oben vergessen... und lade mal das funktionierende Bsp. hoch.

Gruß Markus

Ok, Schieberegister ist drin, hab mich aber noch nicht weiter damit befasst.
Hier erstmal nach noch das weiterverarbeitete Beispiel - VI. Hab eben noch die Anzeige der Messwerte in einem Array dazu gemacht und die Aufzeichnung in eine Messwerttabelle.
Leider krieg ich es nicht hin, dass der Tabellenkopf nur einmal geschrieben wird, und auch der Dialog zum Speichern der Messwertdatei nur einmal erscheint, und diese Datei dann fortlaufend ergänzt wird.

(VI LV 7.0)


Problem mit VISA: Lesen ... - Y-P - 29.08.2007 08:36

Mach mal eine Sequenz um Dein Read und eine Verbindung von der Wartefunktion dorthin, so wie in meinem Bsp.

Gruß Markus

EDIT: Und zwecks Header gibt's hier 'ne Suchfunktion und da findest Du unter anderem das.



' schrieb:Ok, Schieberegister ist drin, hab mich aber noch nicht weiter damit befasst.
Hier erstmal nach noch das weiterverarbeitete Beispiel - VI. Hab eben noch die Anzeige der Messwerte in einem Array dazu gemacht und die Aufzeichnung in eine Messwerttabelle.
Leider krieg ich es nicht hin, dass der Tabellenkopf nur einmal geschrieben wird, und auch der Dialog zum Speichern der Messwertdatei nur einmal erscheint, und diese Datei dann fortlaufend ergänzt wird.



Problem mit VISA: Lesen ... - cassiopeia - 29.08.2007 12:12

' schrieb:Mach mal eine Sequenz um Dein Read und eine Verbindung von der Wartefunktion dorthin, so wie in meinem Bsp.

Gruß Markus

EDIT: Und zwecks Header gibt's hier 'ne Suchfunktion und da findest Du unter anderem das.

So, dass is das gepimpte Beispiel - VI welches ohne Mucken funktioniert. Und mir gelingt es einfach nicht, die ankommenden Daten in eine Messwertdatei zu speichern. Immer wenn ich das versuche will es nicht mehr laufen.

(VI LV 7.0)


Problem mit VISA: Lesen ... - Y-P - 29.08.2007 12:33

Hast Du meinen letzten Beitrag angeschaut?

Gruß Markus

' schrieb:So, dass is das gepimpte Beispiel - VI welches ohne Mucken funktioniert. Und mir gelingt es einfach nicht, die ankommenden Daten in eine Messwertdatei zu speichern. Immer wenn ich das versuche will es nicht mehr laufen.



Problem mit VISA: Lesen ... - cassiopeia - 29.08.2007 12:39

' schrieb:Hast Du meinen letzten Beitrag angeschaut?

Gruß Markus

Nein ich hab gekonnt drüber weggelesen. Spaß beiseite, ich hab ihn mir zu Herzen genommen und wenn ich damit was hätte anfangen können, bzw verstehen können, würde es sicherlich in meinem VI erscheinen. Da das aber nicht eingetreten ist, bin ich immernoch am suchen und probieren, leider mit wenig Erfolg.

Trotzdem danke für die Hilfe, ich versuche nun allein weiter zukommen, da ich das Gefühl habe, dass die Sache hier aus dem Ruder läuft und ich fange an zu nerven.

Wie gesagt, vielen Dank für die Unterstützung.


Problem mit VISA: Lesen ... - Y-P - 29.08.2007 13:55

Nerven tust Du nicht, aber wir drehen uns im Kreis. Wacko
Wir waren schon wesentlich weiter, dann kam wieder das alte Programm von Dir. Der Aufbau dort ist mir nicht ganz klar. Was soll der Close-Case, in dem das VISA-Close drin ist?
Lade doch mal Deine aktuellste Version hoch.

Gruß Markus

' schrieb:Nein ich hab gekonnt drüber weggelesen. Spaß beiseite, ich hab ihn mir zu Herzen genommen und wenn ich damit was hätte anfangen können, bzw verstehen können, würde es sicherlich in meinem VI erscheinen. Da das aber nicht eingetreten ist, bin ich immernoch am suchen und probieren, leider mit wenig Erfolg.

Trotzdem danke für die Hilfe, ich versuche nun allein weiter zukommen, da ich das Gefühl habe, dass die Sache hier aus dem Ruder läuft und ich fange an zu nerven.

Wie gesagt, vielen Dank für die Unterstützung.



Problem mit VISA: Lesen ... - cassiopeia - 29.08.2007 14:21

' schrieb:Nerven tust Du nicht, aber wir drehen uns im Kreis. Wacko
Wir waren schon wesentlich weiter, dann kam wieder das alte Programm von Dir. Der Aufbau dort ist mir nicht ganz klar. Was soll der Close-Case, in dem das VISA-Close drin ist?
Lade doch mal Deine aktuellste Version hoch.

Gruß Markus
Ja jut, irgendwie hab ich da was verpeilt, hatt vergessen, dass du die Version schon kennst. Wie gesagt, das ganze orientiert sich noch am besagten Beispiel VI ... deswegen noch die Cases, die sollten wirklich dem Rotstift zum Opfer fallen. So sind sie jetzt auch, alles nur noch ein großer Case.

Und wie gesagt, den ganzen Kram in eine Messwertdatei schreiben scheint für mich ein unüberwindbares Hindernis zu sein. Entweder liegts an meinen heutigen Kopfschmerzen oder an allgemeiner Unfähigkeit, aber ich kriegs nicht hin.

Ich schicke das VI jetzt nicht nochmal mit ( was garantier falsch is Lol), aber bis auf den Case hat sich nichts geändert.


Problem mit VISA: Lesen ... - Y-P - 29.08.2007 14:30

Wo hast Du denn die ganzen Systembefehle,...?
Das VI aus Deinem letzten Beitrag funktioniert also so, wie Du es willst?
Da fragst Du momentan aber *IDN? ab und das Ergebnis wird in ein Zahlenarray gewandelt.... Das geht nicht gut.

Gruß Markus

' schrieb:Ja jut, irgendwie hab ich da was verpeilt, hatt vergessen, dass du die Version schon kennst. Wie gesagt, das ganze orientiert sich noch am besagten Beispiel VI ... deswegen noch die Cases, die sollten wirklich dem Rotstift zum Opfer fallen. So sind sie jetzt auch, alles nur noch ein großer Case.

Und wie gesagt, den ganzen Kram in eine Messwertdatei schreiben scheint für mich ein unüberwindbares Hindernis zu sein. Entweder liegts an meinen heutigen Kopfschmerzen oder an allgemeiner Unfähigkeit, aber ich kriegs nicht hin.

Ich schicke das VI jetzt nicht nochmal mit ( was garantier falsch is Lol), aber bis auf den Case hat sich nichts geändert.



Problem mit VISA: Lesen ... - cassiopeia - 30.08.2007 07:46

Guten Morgen und auf ein neues.

Ich hab mal wieder ein VI angehängt. Läuft auch ohne Fehlermeldungen sowohl vom Agilent als auch vom LabVIEW durch. Allerdings liegen bei BytesAtPort immernoch "0" an, demzufolge kommen auch keine Daten an.

Hast du eine Idee?

(VI LV 7.0)


Problem mit VISA: Lesen ... - Y-P - 30.08.2007 09:00

Hallo.

Kommen gar keine Fehlermeldungen? Kennt Dein Gerät dann überhaupt die Befehle? Ist es ausgesteckt?
Ändere doch mal das Programm wie hier im Screenshot.
Du schreibst ja gar keine Werte in ein Array, so wie Du es hattest.
Und mach' mal aus "SYSR:ERROR?" "SYST:ERROR?".

Gruß Markus

' schrieb:Guten Morgen und auf ein neues.

Ich hab mal wieder ein VI angehängt. Läuft auch ohne Fehlermeldungen sowohl vom Agilent als auch vom LabVIEW durch. Allerdings liegen bei BytesAtPort immernoch "0" an, demzufolge kommen auch keine Daten an.

Hast du eine Idee?