LabVIEWForum.de
C#-Programm in LV aufrufen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: C#-Programm in LV aufrufen (/Thread-C-Programm-in-LV-aufrufen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


C#-Programm in LV aufrufen - RoLe - 19.03.2010 08:36

' schrieb:Direkt in die LV-Anwendung einbinden, d.h. das c#-GUI im LV-GUI geht so nicht.
' schrieb:Na, da werd ich doch noch StayOnTop, Minimieren und Positionieren hinbekommem? Tippen
:wall:anstelle des dranklatschen ein draufklatschen, geht dochTop1


C#-Programm in LV aufrufen - 1johleh - 19.03.2010 08:56

Hey IchSelbstBig Grin

Vielen Dank!!!! DAs ist genau das was ich brauch!
Aber wie mach ich das wenn ich das Programm das ich aufrufen will in nen speziellen Ordner liegt?
Wo muß ich denn den Pfad und so angeben??
Ja und wie richte ich das geöffnete Fenster aus?

Danke echt klasse was du mir da gemacht hast!!Yahoo


C#-Programm in LV aufrufen - IchSelbst - 19.03.2010 09:11

' schrieb:Aber wie mach ich das wenn ich das Programm das ich aufrufen will in nen speziellen Ordner liegt? Wo muß ich denn den Pfad und so angeben??
Dazu guckst du dir das VI "SystemExec" an, mit dem der Notepad jetzt aufgerufen wird. Wenn du Fragen hast, benutze zuerst hier die Suche, dann mach einen neuen Thread auf.

Zitat:Ja und wie richte ich das geöffnete Fenster aus?
Guckst du in meinem Muster. Da gibt es zwei Poropertynodes. Eins vom TabControl und eines vom VI. Die linken oberen Ecken (Property POSITION) weerden addiert. Das Ergebnis ist die Position des fremden Fensters. Sei mal so frei und schau's dir in meinen Code an.

Achja, ich geh jetzt mal außer Haus.


C#-Programm in LV aufrufen - 1johleh - 19.03.2010 09:42

Hi,
ich muß gestehen ich bin wohl zu doof!

Schau ich muß doch nur an den beiden Stellen die Änderung vornehmen oder? (Siehe Bilder)

Oder muß ich das Arbeitsverzeichnis auch noch ändern???

Danke für die GeduldWink


C#-Programm in LV aufrufen - IchSelbst - 19.03.2010 16:00

' schrieb:Schau ich muß doch nur an den beiden Stellen die Änderung vornehmen oder? (Siehe Bilder)
Dort, wo jetzt "Unbenannt - Editor" steht, muss das hin, was bei deiner Auftragsverwaltung in der blauen Titelzeile steht.

Zitat:Oder muß ich das Arbeitsverzeichnis auch noch ändern???
Wenn sich deine Auftragsverwaltung schon mal startet, ist das nicht schlecht. Jetzt musst du halt kucken, ob du beim Arbeitsverzeichnis was angeben muss. Wenn dein Programm Auftragsverwaltung "was gescheites" ist, ist das nicht nötig.


C#-Programm in LV aufrufen - 1johleh - 22.03.2010 06:52

Moin,

aja hab das eben probiert und es funktioniert. :DDankeRolleyes
Aber leider wird das Programm nun sofort bei Programmstart des LV-Progs. geöffnet und als eigenes Fester über die LV Anwendung geblendet. Ich möchte es so haben, dass es nur eingeblendet wird wenn man einen bestimmten Reiter in der Registerkarte anwählt und dann wieder ausgeblendet wird wenn man einen anderen Reiter auswählt.
Kann ich das mit den Eigensachftsknoten Sichtbar T/F machen?
Oder wie geh ich das am besten an?

Danke


C#-Programm in LV aufrufen - IchSelbst - 22.03.2010 08:41

' schrieb:Ich möchte es so haben, dass es nur eingeblendet wird wenn man einen bestimmten Reiter in der Registerkarte anwählt und dann wieder ausgeblendet wird wenn man einen anderen Reiter auswählt.
Wenn du dir das Muster mit dem Notepad ankuckst, siehst du, dass es genau so (zumindest mit dem) funktioniert.

Poste mal das entsprechende VI (oder mach Bilder daraus).

Es gibt natürlich immernoch die Möglichkeit, dass es gerade mit deinem Programm nicht funktioniert. Vielleicht findet sich ja einer, der mein Muster mal mit einem richtigen C#-Programm ausprobiert.


C#-Programm in LV aufrufen - 1johleh - 22.03.2010 14:14

Du ich habe es erst nur mit deinem VI probiert.
Ich habe nichts geändert außer den Pfad, wie beschrieben.
Sehr merkwürdig......

Ist jemand da der es mal mit nem C# Programm testen kann????


C#-Programm in LV aufrufen - SeBa - 22.03.2010 14:42

' schrieb:...Ich möchte es so haben, dass es nur eingeblendet wird wenn man einen bestimmten Reiter in der Registerkarte anwählt und dann wieder ausgeblendet wird wenn man einen anderen Reiter auswählt. ...

Also genau so verhält es sich, wenn ich das mit einem selbst geschriebenen .Net Programm teste.Wüsste jetzt auch nicht, warum es sich bei einer anderen Programmiersprache anders verhalten sollte. (Aber vielleicht weiß es ja jemand Anderes.)

Am Besten lädst du wirklich mal einen Screenshot hoch.


Gruß SeBa


C#-Programm in LV aufrufen - 1johleh - 23.03.2010 06:12

anbei der Screenshot.
Aber habe nichts geänder wie gesagt.....