LabVIEWForum.de
Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl (/Thread-Multilanguage-Ini-Datei-auslesen-Sprachauswahl)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Y-P - 07.02.2007 15:37

Was für Möglichkeiten hast Du wenn Du auf den Panel-Property-Node-Ausgang rechts klickst und Create auswählst?
Create: - Indicator
- ....
Wenn es so nicht geht, dann erstelle einfach einen "Property-Node", gehe da auf den Eingang (Rechtsklick und "Select Class"), dann wählst Du VI-Server->VI->VI.
Dann hast Du den VI-Property-Node. Dann holst Du Dir einen zweiten Property-Node und verbindest den Ausgang des zuvor am VI-Property-Node eingestellten "Panel" mit dem Eingang des neuen Property-Nodes. Der wird dann automatisch zum PNL-Property-Node.
Zum Schluss brauchst Du eine For-Schleife (weil bei Control[] ein Array herauskommt). In diese Schleife packst Du einen neuen Property Node und verbindest dessen Eingang mit dem Controls[]-Ausgang über die Indizierung der For-Schleife. Dann erhältst Du den CTL-Property-Node

Gruß Markus

' schrieb:Ah, jetzt habe ich verstanden was du meinst.
Aber leider habe ich da auch nicht mehr optionen wie bei mir. :-(



Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Y-P - 09.02.2007 11:48

Hat das mit dem Erstellen jetzt geklappt?

Gruß Markus

' schrieb:Was für Möglichkeiten hast Du wenn Du auf den Panel-Property-Node-Ausgang rechts klickst und Create auswählst?
Create: - Indicator
- ....
Wenn es so nicht geht, dann erstelle einfach einen "Property-Node", gehe da auf den Eingang (Rechtsklick und "Select Class"), dann wählst Du VI-Server->VI->VI.
Dann hast Du den VI-Property-Node. Dann holst Du Dir einen zweiten Property-Node und verbindest den Ausgang des zuvor am VI-Property-Node eingestellten "Panel" mit dem Eingang des neuen Property-Nodes. Der wird dann automatisch zum PNL-Property-Node.
Zum Schluss brauchst Du eine For-Schleife (weil bei Control[] ein Array herauskommt). In diese Schleife packst Du einen neuen Property Node und verbindest dessen Eingang mit dem Controls[]-Ausgang über die Indizierung der For-Schleife. Dann erhältst Du den CTL-Property-Node

Gruß Markus



RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - retlaps - 07.03.2011 11:32

hallo miteinander,
ich muss jetzt mal diesen Thread ausgraben.
Ich habe ebenfalls wie der Thradstarter die Aufgabe bekommen, eine schon bestehendes Programm so zu ändern, dass man die Sprache im laufenden Betrieb ändern kann.
Ich hab die ganzen Beispiele hier schon durchgeschaut und auch nachvollziehen können.
Leider sind diese für meine Aufgabe nicht ganz geeignet, da man in jedem der zahlreichen VIs das Frontpanel ändern müsste, da ja nur captions übersetzt werden.
Meine Frage ist nun, ob es auch noch andere Möglichkeiten gibt (am besten natürlich kostenlos).
Vielleicht LCE (http://zone.ni.com/devzone/cda/epd/p/id/6257 )?

Gruß von einem Forum-Neuling


RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - könnes - 30.06.2011 16:14

(07.02.2007 10:02 )Y-P schrieb:  Hallo,

das hast Du schon mal gefragt.
Hier ist ein Beispiel wie Du es machen könntest.
Du musst noch kurz eine INI-Datei mit folgendem Inhalt erstellen (Text-Datei anlegen und Endung von txt in ini ändern):

[Deutsch]
Druck=Druck
Geschwindigkeit=Geschwindigkeit
[Englisch]
Druck=Pressure
Geschwindigkeit=Velocity


In dem Case nach dem "Ring" steht Deutsch und Englisch (je nach Auswahl).

Auf Deinem Front-Panel muss Du die Elemente rechts anklicken und "Visible Items" -> "Caption" anklicken, sonst klappt es nicht.
Vielleicht kann es Dir ja jemand auf 7.1 speichern.

Gruß Markus

Hallo zusammen,

stehe grade vor dem selben Problem wie viele vor mir.
Hab die übersetztung jetzt gut hinbekommen...läuft auch ohne probleme.

ich habe jedoch 2-3 Beschreibungen, in denen ein Absatz(enter) rein müsste
weiß nicht genau wie ich das in der *.ini datei eingeben soll.
hab schon \n ausprobiert. funktioniert aber leider nicht.

hoffe mir kann hierzu jemand eine Lösung anbieten.

Danke schonmal


RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - NWOmason - 01.07.2011 06:27

(30.06.2011 16:14 )könnes schrieb:  ich habe jedoch 2-3 Beschreibungen, in denen ein Absatz(enter) rein müsste
weiß nicht genau wie ich das in der *.ini datei eingeben soll.
hab schon \n ausprobiert. funktioniert aber leider nicht.

hoffe mir kann hierzu jemand eine Lösung anbieten.


Hallo,

der Ansatz mit /n ist schon gar nicht so verkehrt. Ich mache das immer so, dass ich den String einlese und dann /n mit dem dazugehörigen Steuerzeichen ersetze:

[attachment=34472]

Beste Grüße,
NWO


RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Cillinar - 30.09.2011 11:27

Ich habe ein ähnliches Problem. Ich soll alle Labels am Frontpanel eines komplexen VIs entweder auf Englisch oder Deutsch darstellen lassen.

Mein erstes Problem ist, dass ich nicht dahinter komme, wie ich die Labelnamen der Controls auf den verschiedenen Tabs (Registerkarten) rauslese. Über Property Nodes habe ich schonmal die Labelnamen der anderen Controls auf dem Frontpanel auslesen können die nicht auf einem Tab sind und in eine Datei speichern können.

Kann mir da jemand vlt helfen?

Lg Dawn

Labview Version: 2010


RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Y-P - 30.09.2011 11:53

Hab' Dir schnell was zusammengeklickt:
[attachment=36240]

Gruß Markus


RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - olum - 30.09.2011 11:56

Hallo

@Cillinar: du kannst die Controls auf den Tabs auslesen. Lass dir über einen Eigenschaftsknoten von der Registerkarte die Referencen der Seiten ausgeben. Mit einem Eigenschaftsknoten von einer der Seiten, kannst du dir die Referencen auf die Element von der Seite ausgebn lassen.

Grüße
olum


RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Y-P - 30.09.2011 15:08

Du hast Dir mein Bsp. aus Beitrag #47 aber schon angesehen, oder? Big Grin

Gruß Markus

(30.09.2011 11:56 )olum schrieb:  Hallo

@Cillinar: du kannst die Controls auf den Tabs auslesen. Lass dir über einen Eigenschaftsknoten von der Registerkarte die Referencen der Seiten ausgeben. Mit einem Eigenschaftsknoten von einer der Seiten, kannst du dir die Referencen auf die Element von der Seite ausgebn lassen.

Grüße
olum



RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Cillinar - 03.10.2011 07:18

Vielen Dank! Genau so wollt ichs haben Smile