LabVIEWForum.de
Messwerte in die Datei - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Messwerte in die Datei (/Thread-Messwerte-in-die-Datei)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Messwerte in die Datei - GerdW - 27.11.2013 10:23

Hallo rc,

wenn du jetzt auf WriteMeasurementFile verzichtest, dann verschwinden auch diese ganzen "0, 1, 2" aus der Datei. Oder du musst dieses ExpressVI richtig konfigurieren...


RE: Messwerte in die Datei - rc - 27.11.2013 10:59

Hallo Gerd,

:Dvielen Dank. ich habe auf 2 "WriteMeasurementFile" verzihtet und stattdessen " Write to Spreadsheet..." genommen es funktioniert aber was meinst du als " verschwinden von ganzen 0,1,2... aus der Datei"? Meinst du eine sekunde wird nicht in 10er Schritte geteilt dann? wie wäre das dann möglich?

Und übrigens: "Bei append to File ?" habe ich ein True gesetz. Das ist richtig oder?[attachment=47487]


RE: Messwerte in die Datei - GerdW - 27.11.2013 11:04

Hallo rc,

Zitat:was meinst du als " verschwinden von ganzen 0,1,2... aus der Datei"?
Vergleiche doch einfach mal deine Messwertdateien miteinander, dann wird dir das hoffentlich auch auffallen... Wall


RE: Messwerte in die Datei - jg - 27.11.2013 11:19

(27.11.2013 10:59 )rc schrieb:  Und übrigens: "Bei append to File ?" habe ich ein True gesetz. Das ist richtig oder?
Naja, du hängst damit ALLE Messungen, die du so im Laufe startest, in dieselbe Datei. Willst du das?

Ansonsten im ersten Schleifendurchlauf ein False anschließen und erst danach ein True.

Gruß, Jens


RE: Messwerte in die Datei - rc - 27.11.2013 11:27

Ich bekomme doch 10 Messwerten pro Sekunde. D.h. Eine Messwert pro 100 ms und genauso sehe ich in der zweiten spalte zu jede 100 ms einen Spannungswert und auch eine Konzentrationswert in der dritten Spalte. du meinst wohl, dass man in der ersten spalte nur milisekunden sehen sollte aber keine Sekunden oder?


RE: Messwerte in die Datei - GerdW - 27.11.2013 11:31

Hallo rc,

mein Gott...

Vergleiche bitte die Datei in Beitrag #40 mit der in Beitrag #42...

(Zur Beruhigung muss ich mir erstmal Musik anmachen: Seeed mit "Molotov" passt ganz gut... Big Grin)


RE: Messwerte in die Datei - rc - 27.11.2013 11:35

(27.11.2013 11:19 )jg schrieb:  [quote='rc' pid='159667' dateline='1385546399']
Und übrigens: "Bei append to File ?" habe ich ein True gesetz. Das ist richtig oder?
Naja, du hängst damit ALLE Messungen, die du so im Laufe startest, in dieselbe Datei. Willst du das?

Ansonsten im ersten Schleifendurchlauf ein False anschließen und erst danach ein True.

hallo,

ich messe eben ca. 5 min ( also 300 sek.) oder 10 min( 600sek). Das ist eben meine Messung. Danach wird das was ich gemessen habe in eine Text datei geschrieben und kommt in Exel. Danach gleiche Messung wieder. Nach dieser zweiten Messung wird so wie ich sehe einfach auf die Datei neu geschrieben und die alten Werten werden in einer Backup gespeichert. Wenn das allles bei meiner Auswertung keinen Fehler verursachen, dann passt es.

vielen Dank für die Hilfe Guru1
(27.11.2013 11:31 )GerdW schrieb:  mein Gott...

Vergleiche bitte die Datei in Beitrag #40 mit der in Beitrag #42...

(Zur Beruhigung muss ich mir erstmal Musik anmachen: Seeed mit "Molotov" passt ganz gut... Big Grin)

Hallo Gerd,

Big GrinBig Grin also das Problem von Beitrag #40 habe ich nicht mehr sorry vielleicht vergessen zu sagen. Ich bekomme jetzt ordentliche werte in 3 spalten ( so wie im letzten Text datei zu sehen). ich hoffe es ist richtig !

Vielen Dank für die mühe und viel spass mit Seeed Big GrinBig Grin


RE: Messwerte in die Datei - jg - 27.11.2013 16:34

Ironie
Kaum zu glauben, ein "rc" Thread ist gelöst. Der Gesichtsausdruck aller Beteiligten entspricht inzwischen seinem Avatar. Big Grin


RE: Messwerte in die Datei - GerdW - 27.11.2013 16:38

Hallo Jens,

inzwischen bin ich bei The Clash "Should I stay or..." angekommen... Zwischendrin lief aber auch schon Schrottfisch mit "Probleme" Big Grin