![]() |
Thread-LVF-Raetselecke - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges) +--- Forum: Smalltalk (/Forum-Smalltalk) +---- Forum: Funstuff (/Forum-Funstuff) +---- Thema: Thread-LVF-Raetselecke (/Thread-Thread-LVF-Raetselecke) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 |
LVF-Rätselecke - weesnich - 28.01.2008 13:28 Hab die Aufgabe im Internet aufgegriffen (http://www.uebi.de) Genau gleich, wird sie ja sicher nicht aussehen, aber zumindest ähnlich! Habe ja nicht umsonst bisher keine Lösung gefunden und bin im Grunde auch der Meinung, dass es nicht möglich ist. Hatte nur gehofft, jemand könnte mich vom Gegenteil überzeugen! Wenn ihr aufgebt, dann stellt einfach ne neue Aufgabe rein ![]() gruß weesnich LVF-Rätselecke - Y-P - 28.01.2008 13:51 Haben die keine Lösung dazu? ![]() Gruß Markus ' schrieb:Hab die Aufgabe im Internet aufgegriffen (http://www.uebi.de) LVF-Rätselecke - Lucki - 28.01.2008 14:44 ' schrieb:Haben die keine Lösung dazu?Die Lösung wäre schon wichtig, denn dann würde man das mit realen Streichhölzern machen und brauchte nie mehr Streichhölzer zu kaufen: Ein Streichholz weniger ergibt wieder dieselbe Figur. Das dann 1000 mal wiederholt ergibt schon mal 1000 übriggebliebene Streichhölzer..... Man sollte dann ein Maschine zu bauen, die das erledigt. LVF-Rätselecke - Y-P - 28.01.2008 14:46 ![]() ![]() ![]() LVF-Rätselecke - jeffrey - 28.01.2008 15:02 Zitat:Man sollte dann ein Maschine zu bauen, die das erledigt.aber ich bezweifle, dass es effektiver ist eine maschine zu bauen, die mit einem greifer 3 streichhölzer weg nimmt, und wieder 2 dazulegt, als einfach 1000 neue streichhölzer zu produzieren. ;-) mfg jeffrey LVF-Rätselecke - jg - 28.01.2008 15:54 Hallo, auf uebi.de ist die Frage im Wortlaut aber etwas anders gestellt: Zitat:Sie dürfen drei Hölzchen der Figur wegnehmen und schließlich wieder zwei hinzunehmen. Die Figur soll jedoch wieder genauso aussehen wie unten abgebildet. Wie geht das? Was mich da stutzig macht, ist der Begriff "hinzunehmen". (ACHTUNG, es steht NICHT hinzulegen!): Also, meine Lösung: Ich nehme 3 Hölzchen weg, habe also 3... Dann nehme ich noch 2 weitere hinzu! (z.B. aus Streichholzschachtel). Somit habe ich also 5 Hölzchen und kann ohne Probleme die Figur wieder legen. Somit bin ich dafür, dass das schon fast unter die Rubrik "Scherzfrage" fällt. MfG, Jens LVF-Rätselecke - Y-P - 28.01.2008 16:12 Macht Sinn. ![]() Gruß Markus ' schrieb:Hallo, LVF-Rätselecke - Y-P - 28.01.2008 18:50 Also Du darfst, Jens. ![]() Gruß Markus LVF-Rätselecke - rolfk - 29.01.2008 12:54 ' schrieb:OK. Hier ist die Lösung: Ginge doch auch anders: [attachment=10875] Sagt ja niemand das der Schwanz in der Höhe bleiben soll oder der Hund sich nicht umdrehen darf. Rolf Kalbermatter LVF-Rätselecke - jg - 29.01.2008 22:27 OK, hier was neues: Ein Schiff durchquert den Panamakanal von West nach Ost. Um genau zu sein, es fuhr durch die westliche Mündung in den Kanal und verließ ihn durch die östliche. Trotzdem befand es sich, sobald es den Kanal verlassen hatte, im Pazifik. Das Schiff hat im Kanal nicht gedreht, noch ist es rückwärts gefahren. Wie ist denn das nun wieder möglich? MfG, Jens |