![]() |
Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern (/Thread-Geraet-mittels-Labview-ueber-Taster-anzusteuern) |
RE: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - Monte Christo - 08.07.2015 11:24 Hallo GerdW, Definiere "neuer Messwert"… Doch die 0 ist auch ein Messwert. RE: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - GerdW - 08.07.2015 11:47 Hallo Christo, Zitat:Doch die 0 ist auch ein Messwert.Wenn die Null auch ein Messwert ist, wieso willst du sie dann nicht darstellen? ![]() Zitat:nach jedem eingehenden Messwert, geht die Nadel auf 0 V.Die Nadel geht auf Null, weil du einen Messwert erhälst, der eben Null ist. Willst du nun alle Messwerte darstellen oder nicht? ![]() RE: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - jg - 08.07.2015 12:19 Die aktuelle Fragestellung (die meiner Meinung nach nichts mit dem Ausgangsthema mehr zu tun hat -> also eigentlich neuer Thread) ist ohne Kenntnis deines Sourcecodes wieder schwierig zu beantworten. ![]() Gruß, Jens RE: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - Monte Christo - 08.07.2015 12:41 Hallo GerdW, Danke RE: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - jg - 08.07.2015 12:44 Versuchst du zwischendurch, leere Strings zu parsen? SOURCECODE!!! ![]() Gruß, Jens RE: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - GerdW - 08.07.2015 13:02 Hallo Christo, Zitat:weil da kein Messwert mehr ist.Wieso sollte da kein Messwert mehr sein? Holst du die tropfenweise vom Wasserhahn ab und der Becher ist zwischendurch leer? ![]() Nach so viel Zeit mit der LabVIEW-Programmierung solltest du eigentlich langsam wissen, was THINK DATAFLOW! bedeutet! Ansonsten: Hör doch endlich mal auf Jens' Hinweise! RE: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - Monte Christo - 09.07.2015 09:30 Hallo GerdW, hier mal das VI. RE: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - GerdW - 09.07.2015 09:31 Heute bitte in LV2011… RE: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - jg - 09.07.2015 09:40 Wie vermutet keinerlei Fehler-Routine... Was passiert, wenn du an den markierten Stellen einmal einen leeren String oder einen String, der nicht mit einer Zahl beginnt, zurückbekommst? [attachment=53582] Für weitere Analysen müssen wir wissen, die die Antwortstrings üblicherweise lauten... Gruß, Jens RE: Gerät mittels Labview über Taster anzusteuern - Monte Christo - 09.07.2015 10:09 Hallo Jens, hier die üblichen Antwortstrings. Danke |