LabVIEWForum.de
Thread-LVF-Raetselecke - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges)
+--- Forum: Smalltalk (/Forum-Smalltalk)
+---- Forum: Funstuff (/Forum-Funstuff)
+---- Thema: Thread-LVF-Raetselecke (/Thread-Thread-LVF-Raetselecke)



LVF-Rätselecke - Y-P - 15.07.2008 13:26

Dann gebe ich das Rätsel jetzt mal frei.
Wer ein neues Rätsel hat, darf es hier schreiben. Tippen

Gruß Markus


LVF-Rätselecke - Y-P - 05.08.2008 07:14

Hat keiner eins?

Gruß Markus

' schrieb:Dann gebe ich das Rätsel jetzt mal frei.
Wer ein neues Rätsel hat, darf es hier schreiben. Tippen

Gruß Markus



LVF-Rätselecke - A.Berndsen - 06.08.2008 10:39

Die Zahl 45 soll in vier Teile geteilt werden.

Von einem Teil wird 2 subtrahiert.
Zu einem Teil werden 2 addiert.
Ein Teil wird durch 2 dividiert.
Ein Teil wird mit 2 multipliziert.

Für die vier Brechnungen gilt, alle liefern das gleiche Endergebnis.

Wie lauten die vier Zahlen in die die Zahl 45 aufgeteilt wurde?


LVF-Rätselecke - Iceman810 - 06.08.2008 11:39

45 = a + b + c + d

e = a + 2
=> a = e -2

e = b - 2
=> b = e + 2

e = c * 2
=> c = e / 2

e = d / 2
=> d = e * 2

einsetzen:
45 = (e - 2) + (e + 2) + (e / 2) + (e * 2)
=> 45 = 4*e +e/2
=> 45 = 4,5 * e
=> e = 10

e einsetzen und auflösen:
a = 8
b = 12
c = 5
d = 20


LVF-Rätselecke - Y-P - 06.08.2008 12:14

Sieht richtig aus. Wink
Du darfst.

Gruß Markus

' schrieb:45 = a + b + c + d

e = a + 2
=> a = e -2

e = b - 2
=> b = e + 2

e = c * 2
=> c = e / 2

e = d / 2
=> d = e * 2

einsetzen:
45 = (e - 2) + (e + 2) + (e / 2) + (e * 2)
=> 45 = 4*e +e/2
=> 45 = 4,5 * e
=> e = 10

e einsetzen und auflösen:
a = 8
b = 12
c = 5
d = 20



LVF-Rätselecke - Iceman810 - 06.08.2008 15:15

Hoffe, ich habe das Rätsel auch ganz zusammen bekommen:

Hans stehst ausserhalb eines Raums, der nur durch eine dieser automatisch schließenden (blickdichten) Türen erreichbar ist. Ausserhalb es Raums sind drei Lichtschalter für jeweils eine der drei Glühbirnen im Raum angebracht. Von der Position, an der Hans die Schalter bedienen kann, kann er keinesfalls in den Raum hineingucken. Vom Raum kann auch kein Lichtschimmer nach aussen dringen.

Hans Aufgabe ist es nun, die Schalter präzise den Glühbirnen zuzuordnen. Hans steht vor den Schaltern und ist von Natur aus eher ein Denker und möchte sich so wenig körperliche Arbeit wie möglich antun, hat aber auch keinen Helfer zur Hand. Er findet recht schnell eine Lösung für sein Problem: er braucht nur einmal den Weg von den Schaltern in den Raum hinein zu gehen, um dort nach kurzer Zeit festzustellen, welcher Schalter für welche Glühbirne zuständig ist.

Beachte: nachdem er den Raum einmal betreten (bzw. die Tür geöffnet) hat, braucht er bei seiner Lösung nicht mehr die Schalter zu betätigen.



LVF-Rätselecke - Y-P - 06.08.2008 16:20

Das ist ja ähnlich wie Beitrag 401 hier in diesem Thread. Big Grin

Gruß Markus

' schrieb:Hoffe, ich habe das Rätsel auch ganz zusammen bekommen:

Hans stehst ausserhalb eines Raums, der nur durch eine dieser automatisch schließenden (blickdichten) Türen erreichbar ist. Ausserhalb es Raums sind drei Lichtschalter für jeweils eine der drei Glühbirnen im Raum angebracht. Von der Position, an der Hans die Schalter bedienen kann, kann er keinesfalls in den Raum hineingucken. Vom Raum kann auch kein Lichtschimmer nach aussen dringen.

Hans Aufgabe ist es nun, die Schalter präzise den Glühbirnen zuzuordnen. Hans steht vor den Schaltern und ist von Natur aus eher ein Denker und möchte sich so wenig körperliche Arbeit wie möglich antun, hat aber auch keinen Helfer zur Hand. Er findet recht schnell eine Lösung für sein Problem: er braucht nur einmal den Weg von den Schaltern in den Raum hinein zu gehen, um dort nach kurzer Zeit festzustellen, welcher Schalter für welche Glühbirne zuständig ist.

Beachte: nachdem er den Raum einmal betreten (bzw. die Tür geöffnet) hat, braucht er bei seiner Lösung nicht mehr die Schalter zu betätigen.



LVF-Rätselecke - IchSelbst - 06.08.2008 16:36

' schrieb:Das ist ja ähnlich wie Beitrag 401 hier in diesem Thread. Big Grin
Hey, COOLES (Top1


LVF-Rätselecke - IchSelbst - 06.08.2008 16:50

Und wie geht das ganze jetzt mit 6 Birnen und 6 Schaltern?


LVF-Rätselecke - Y-P - 06.08.2008 17:51

Je nach Brenndauer sind die Birnen heiß, warm oder lauwarm,.....
Geht das in die Richtung? Was anderes fällt mir nicht ein.

Gruß Markus

' schrieb:Und wie geht das ganze jetzt mit 6 Birnen und 6 Schaltern?