LabVIEWForum.de
Thread-LVF-Raetselecke - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges)
+--- Forum: Smalltalk (/Forum-Smalltalk)
+---- Forum: Funstuff (/Forum-Funstuff)
+---- Thema: Thread-LVF-Raetselecke (/Thread-Thread-LVF-Raetselecke)



LVF-Rätselecke - IchSelbst - 08.08.2008 09:09

' schrieb:Jetzt bin ich erst mal erschlagen von der Schnelligkeit, mit der Du hier eine Lösung lieferst.
Wo hab ich denn das jetzt erst geschrieben? Ein viertel Jahrhundert strukturierte Problemanalyse hat Spuren hinterlassen. Cool[*SelbstSchulterKlopf*]
Außerdem: Mit Intuition hast du entweder nach 2 Stunden eine Lösung - oder eben nie. Wenn die zwei Stunden rum sind, musst du aufhören oder eine neue Intuition haben.

Zitat:3 Wägungen sind auf alle Fälle richtig, ob Dein Löungsweg wasserdicht ist, werde ich mir übers Wochenende noch genau ansehen und melde mich noch mal.
Ich häng mal ein Textfile an mit einer ausführlicheren Beschreibung.


LVF-Rätselecke - IchSelbst - 08.08.2008 09:11

' schrieb:Du darfst, IchSelbst.
So einfach geht das nicht. Da müssen wir schon warten, bis Lucki seine Freigabe gibt.


LVF-Rätselecke - Lucki - 08.08.2008 09:29

' schrieb:So einfach geht das nicht. Da müssen wir schon warten, bis Lucki seine Freigabe gibt.
Nein, so ist das nicht, ich war ja gar nicht dran und hatte mich mit dem Rätsel unerlaubt dazwischengedrängt, mir stehen hier keinerlei Freigaberechte zu. Außerdem ist die Lösung ja richtig, und der Löungsweg von IchSelbst macht einen hervorragend guten Eindruck. Zu meiner Schande muß ich nur gestehen, daß ich mich selbst mit dem Rätsdel gar nicht beschäftigt hatte, obwohl ich die Lösung schriftlich habe - allerdings mit komplizierten Formeln über die Zunahme (oder Abnahme?) an Informations-Entropie nach jeder Wägung.


LVF-Rätselecke - IchSelbst - 08.08.2008 10:06

Ich wüßte schon was, weiß aber die Lösung nicht mehr.

Wie baut man mit drei 38cm langen Brettern eine Brücke zwischen zwei Flachdächer, die 40cm auseinander sind.

Diese Frage wird als A08-Pisa-Brücke im Jahre 2004 in der Schweiz bei einer PISA-Studie gestellt.


LVF-Rätselecke - Lucki - 08.08.2008 10:27

' schrieb:weiß aber die Lösung nicht mehr.
Wenn Google nicht lügt, dann müssten es eher 4 Bretter gewesen sein...


LVF-Rätselecke - Y-P - 08.08.2008 10:34

Gut verschrauben...., oder hat man außer den Brettern keine Hilfsmittel? Wink

Gruß Markus

' schrieb:Ich wüßte schon was, weiß aber die Lösung nicht mehr.

Wie baut man mit drei 38cm langen Brettern eine Brücke zwischen zwei Flachdächer, die 40cm auseinander sind.

Diese Frage wird als A08-Pisa-Brücke im Jahre 2004 in der Schweiz bei einer PISA-Studie gestellt.



LVF-Rätselecke - IchSelbst - 08.08.2008 11:11

' schrieb:Wenn Google nicht lügt, dann müssten es eher 4 Bretter gewesen sein...
An sowas hab ich gedacht.

Ich habe aber irgendwie im Hinterkopf, dass es auch mit drei Brettern geht. Zumal hier (Seite A8, ganz unten) steht, es ginge auch mit 3 Brettern. Außerdem wird auf das Buch "Demonstrationen an Tragwerksmodellen" verwießen.

Kennt einer eine Möglichkeit mit drei Brettern?


LVF-Rätselecke - IchSelbst - 08.08.2008 11:14

' schrieb:Gut verschrauben...., oder hat man außer den Brettern keine Hilfsmittel? Wink
Ohne Hilfmittel.

Den Pisianern trau ich aber folgendes zu:
Die Bretter werden so positioniert, dass ein Mann sich auf das Brett auf dem Dach stellt, sodass aufgrund diverser Hebelgesetzte eine zweite, gleichschwere Person rüberlaufen kann.


LVF-Rätselecke - IchSelbst - 08.08.2008 11:25

Nachtrag:
Ich glaube das Erwähnen der beiden Arbeiter, die das Dach wechseln sollen, ist wichtig für die Lösung der Aufgabe.


LVF-Rätselecke - Y-P - 08.08.2008 11:28

Rein nüchtern betrachtet könnten sie doch bei 40 cm auch einen Schritt drüber machen. Big Grin
Aber ich überleg' mir mal, wie das trotzdem mit 3 Brettern geht.

Gruß Markus

' schrieb:Nachtrag:
Ich glaube das Erwähnen der beiden Arbeiter, die das Dach wechseln sollen, ist wichtig für die Lösung der Aufgabe.