![]() |
Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl (/Thread-Multilanguage-Ini-Datei-auslesen-Sprachauswahl) |
RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - jg - 04.10.2011 09:22 Nö, das gibt es seit einer 8.x Version. Hier der 2010-Link. Gruß, Jens RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Cillinar - 05.10.2011 15:03 Ich möchte mich nochmal herzlich bedanken ![]() Link 1: So sieht das SubVI in etwa aus Link 2: So wird das SubVI im Hauptprogramm aufgerufen Ein Problem habe ich noch. Aus irgendeinem Grund bekomme ich für den Graph die Class ID 83. Diese existiert laut der Hilfe nicht, und ich kann mit ihr auch keine Grapheigenschaften aufrufen oder ändern. Jetzt hatte ich den Graph halt händisch referenziert, aber ich habe das wieder gelöscht und weiß nimma wie ichs gemacht habe ^^' Ich möchte nämlich noch die X- und Y-Achsen übersetzen.. Liebe Grüße Cillinar RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Y-P - 05.10.2011 18:50 Hier habe ich mein Bsp. von weiter vorne um das Auslesen der Achsen Deines XY-Graphs (class 83) erweitert: [attachment=36334] Gruß Markus RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Cillinar - 06.10.2011 12:07 Danke! Genau die Lösung ist mir gestern Abend am Klo eingefallen (Ort der Erleuchtung ![]() Jetzt wo ich das Programm fast fertig habe, weiß ich wie es noch viel schöner zum Programmieren gehen würde ^^ bzw. weiß ich jetzt endlich wie ich es auf einfacher Weise rekursiv machen kann. Wird sich wohl der nächste damit beschäftigen dürfen, aber funktionieren tut es mal! Ich verabschiede mich hiermit aus diesem Thread. Lg RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Y-P - 06.10.2011 12:11 Irgendwie kommt mir das bekannt vor. ![]() Gruß Markus (06.10.2011 12:07 )Cillinar schrieb: Jetzt wo ich das Programm fast fertig habe, weiß ich wie es noch viel schöner zum Programmieren gehen würde ^^ RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Lucki - 07.10.2011 10:02 Man sollte aber doch mal erwähnen, daß das nur eine Partial-Lösung ist. Ein gutes Programm sollte z.B Tooltips haben, ebenso Meldungen an den Benutzer. Beides wäre auch zu übersetzen. Die offizielle Empfehlung von NI, wie man das macht, lautet: Die Funktionen Strings exportieren/importieren (Menü/Werkzeuge/Fortgeschritten) verwenden. Diese Funktionen sind eigens zu diesem Zweck da! Das wurde in dem langen Thread hier auch schon gesagt, aber es ist dann wieder untergegangen. Das Bessere setzt sich eben nicht immer durch, das kennen wir doch alle. Man muß aus dem HTML-Text von bestimmten Keys die Texte extrahieren und übersetzen, dann das Übersetzte wieder importieren. Ich hatte mal ein kleines Test-VI-gemacht, es ist gar nicht so schwer. Meldungen dürfen aber nicht in Text-Konstanten sein, diese lassen sich nicht ändern. Es gibt auch fertige Programme zu erwerben, eines davon wird von NI vertrieben oder es wird empfohlen. RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Cillinar - 19.10.2011 07:48 (07.10.2011 10:02 )Lucki schrieb: Man muß aus dem HTML-Text von bestimmten Keys die Texte extrahieren und übersetzen, dann das Übersetzte wieder importieren. Ich hatte mal ein kleines Test-VI-gemacht, es ist gar nicht so schwer. Meldungen dürfen aber nicht in Text-Konstanten sein, diese lassen sich nicht ändern. Es gibt auch fertige Programme zu erwerben, eines davon wird von NI vertrieben oder es wird empfohlen. Hast du dieses Programm noch zufällig herumliegen? Ist es möglich die Funktion Strings Im-/Exportieren in das VI so einzubauen, sodass der User per Knopfdruck z.B. zwischen Deutsch und Englisch umschalten kann, ohne aufs LabVIEW Menü zugreifen zu müssen? Danke für die Infos! Der Beitrag ist wirklich in dem ganzen Untergegangen. RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Lucki - 19.10.2011 16:15 Es liegt noch herum, aber es war nur ein erster Versuch, den ich dann mangels Interesse des Auftraggebers nicht weiter fortgesetzt habe. Die Schlüsselworte sind wählbar, also z.B TIP. Für jedes Schlüsselwort wird eine eigene Datei ausgegeben, also z.B TIP.csv. Mehr ist es nicht. (Wie man nach Übersetzung die Schlüsselworte in den Strings ersetzt, ist nicht mit gemacht. Und es ist auch nur so intuitiv auf die Schnelle gemacht, eine Syntax-Beschreibung des HTML-Codes hatte ich nicht)) LV2010 [attachment=36567] Hier ein Link zu NI Und hier ein programm, keine Ahnung ob es etwas taugt. RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Cillinar - 20.10.2011 13:56 Vielen Dank! Ich werde schauen, ob ich mit dem Programm was anfangen kann ![]() RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - ZZ_Marc - 26.01.2015 09:37 Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Sprachumstellung. Ich bin momentan an einem Projekt, wobei ich die Sprache im VI wechseln soll. Ich lehne mich zur Zeit an die hier von Achim angebotene VI. Ich habe aber noch keine passende Lösung, wie ich die boolschen Texte von Button's mit dem vorhandenen Beispiel anpasse. Habe dazu mal ein VI von Achim hochgeladen in dem ich einen Button eingefügt habe, bei dem ich die Sprache der Buttonbeschriftung ändern möchte. Änderung Button (Boolscher Text): Einlesen --> Read Würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Den Thread den ich hier aufgegriffen habe, ist schon ziemlich alt. Vielleicht gibt es in der neuen 2014-Labview schon elegantere Möglichkeiten eine Sprachumschaltung zu realisieren. Ich freue mich über Eure Hilfe. Beste Grüß, Marc (10.11.2006 16:12 )Achim schrieb: Hi, |