![]() |
Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl (/Thread-Multilanguage-Ini-Datei-auslesen-Sprachauswahl) |
RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - GerdW - 26.01.2015 09:57 Hallo Marc, den boolschen Text kannst du auch über eine PropertyNode setzen. Ist halt eine andere als die für die Caption… Es gibt auch ein (kostenpflichtiges) Toolkit für LV2014, das sich um die Lokalisierung einer Applikation kümmert. Einfach mal den VIPM starten! RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - ZZ_Marc - 26.01.2015 12:21 (26.01.2015 09:57 )GerdW schrieb: Hallo Marc, Hallo Gerd, vielen Dank für deine Antwort. Wie würde das denn in diesem Beispiel dann konkret aussehen? Beste Grüße, Marc RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - GerdW - 26.01.2015 13:06 Hallo Marc, so in etwa: [attachment=51891] RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - ZZ_Marc - 26.01.2015 14:16 (26.01.2015 13:06 )GerdW schrieb: Hallo Marc, Erstmal besten Dank für die Mühen. Wäre es möglich, dass du mir das in dem angehängten VI mal realisieren könntest? Habe dort eine Schaltfläche hinzugefügt. Wäre dir sehr dankbar. Beste Grüße, Marc RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - GerdW - 26.01.2015 14:21 Hallo Marc, welches VI? Ansonsten: Rechtsklick auf deinen Button -> Erstellen -> Eigenschaftsknoten. Dann die Eigenschaft wie oben im Bild auswählen und deren Hilfe lesen… RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - ZZ_Marc - 26.01.2015 16:45 Hey! Das VI (Sprache umstellen) welches ich in dem Beitrag 70 mit angehängt habe. Bin gerade am ausprobieren, aber kriege es nicht ins vorhandene eingebunden. Gruß Sollte die Werte aus der *.ini eingelesen werden. RE: Multilanguage / Ini-Datei auslesen / Sprachauswahl - GerdW - 26.01.2015 20:25 Hallo Marc, im VI aus Beitrag #70 setzt du nur die Caption (deutsch: Untertitel) deiner FP-Elemente. Dies kannst du grundsätzlich auch beim Button tun… Wenn du aber den "boolschen Text" ändern willst, musst du auch die entsprechende Property verwenden - wie im Bild oben gezeigt! Du willst hier etwas spezielles, vom Beispiel abweichendes haben: dann musst du es auch programmieren! Und bevor die nächste Frage kommt: den Typ eines Controls erfährt man auch über eine Property! |