![]() |
Thread-LVF-Raetselecke - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges) +--- Forum: Smalltalk (/Forum-Smalltalk) +---- Forum: Funstuff (/Forum-Funstuff) +---- Thema: Thread-LVF-Raetselecke (/Thread-Thread-LVF-Raetselecke) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 |
LVF-Rätselecke - Jenne - 11.05.2007 08:15 ' schrieb:OK. Das nächste Rätsel: Schnell mal drauf geschaut hätte ich gesagt: 80 km/h Das ganze mal gerechnet (hoffentlich richtig): ca. 74 km/h Gruß Jenne LVF-Rätselecke - jg - 11.05.2007 08:23 ' schrieb:Schnell mal drauf geschaut hätte ich gesagt: 80 km/hDas Ergebnis ist unabhängig von der gefahrenen Strecke! Und es kommt glatt 75 km/h raus. MfG, Jens LVF-Rätselecke - Y-P - 11.05.2007 08:27 Exakt 75 km/h ist richtig! Du darfst das nächste Rätsel stellen. Gruß Markus ' schrieb:Das Ergebnis ist unabhängig von der gefahrenen Strecke! Und es kommt glatt 75 km/h raus. LVF-Rätselecke - derTetris - 11.05.2007 08:27 ...denk ich aber auch... [attachment=6567] LVF-Rätselecke - VDB - 11.05.2007 09:05 ' schrieb:...denk ich aber auch... Wie.... Matlab in ein LV Forum? Blasphemie! ![]() [attachment=6568] VDB LVF-Rätselecke - dc6xs - 11.05.2007 09:09 ' schrieb:Wie.... Matlab in ein LV Forum? Blasphemie!Wärs wenigstens der Matlab-Formelknoten in LV gewesen ![]() LVF-Rätselecke - Y-P - 11.05.2007 10:12 ![]() ![]() Jetzt darf Jens G. ein neues Rätsel reinstellen. Wenn er keins weiß, oder keins reinstellen möchte, darf auch gerne jemand anders was vorschlagen. ![]() Gruß Markus ' schrieb:Wärs wenigstens der Matlab-Formelknoten in LV gewesen LVF-Rätselecke - jg - 11.05.2007 16:39 Hallo, Leute, ich habe eine einfache Aufgabe. Ergebnis ist hoffentlich für diejenigen überraschend, die das Rätsel noch nicht kennen. Zur Vereinfachung nehmen wir folgendes an: Der Äquator der Erde sei erstens kreisrund und zweitens 40000 km lang. Wir wollen jetzt den Äquator markieren, und zwar durch ein Seil, das genau in 1m Höhe um den Äquator gespannt wird (sozusagen ein Zaun!). Wie lang muss das Seil sein? MfG, Jens LVF-Rätselecke - eg - 11.05.2007 17:22 Es wird um 2*pi grösser. Richtig? Eugen LVF-Rätselecke - jg - 11.05.2007 17:41 ' schrieb:Es wird um 2*pi grösser. Richtig?Genau, und das unabhängig davon, wie groß der ursprüngliche Umfang ist. Egal, wie groß der Ausgangsumfang ist, ein Kreis, der einen um 1m größeren Radius haben soll, hat immer einen um 2pi (ca. 6,28m) größeren Umfang. Wenn man das ohne Mathematik bei großen Kreisen (s.Bsp Äquator) schätzen soll, dann liegen die meisten garantiert viel zu hoch. Also, Eugen du darfst. MfG, Jens |