LabVIEWForum.de
Motorsteuerung - RS232 - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Motorsteuerung - RS232 (/Thread-Motorsteuerung-RS232)



Motorsteuerung - RS232 - LLEA2 - 04.02.2008 11:52

Hallo zusammen,

ich versuche gerade mit einem eigenen VI, eine Motorsteuerung über RS232 anzusprechen, das gelingt mir leider nicht. Ich habe auf der National Instruments site ein sehr umfassenedes VI Paket gefunden mit dem das alles möglich ist, aber ich würde es selbst gerne hinbekommen und mich dann Stück für Stück weiter tasten.

Das Problem ist, dass ich nichts von dem Gerät empfange, egal ob mein gesendeter Befehl korrekt oder inkorrekt ist, das Gerät müsste mir eine Antwort zu schicken und daran scheitert es. Ich dachte, dass das nicht so schwer sein könnte, da ich schon per Nullmodemkabel zwei Rechner verbunden habe und dort Strings versenden u. empfangen konnte.

Bei dem Gerät handelt es sich um das Model SM300 von SM-Elektronik.


Lv85_img


Motorsteuerung - RS232 - Achim - 04.02.2008 12:25

Bist du sicher, das dein Befehl korrekt ist? Benötigt dein Gerät nicht vielleicht nach dem eigentlichen Befehl ein "Abschlusszeichen", z.B. einen CarriageReturn (CR, LF, oder CRLF)? Das wär ein typischer Fehler...

A.


Motorsteuerung - RS232 - LLEA2 - 04.02.2008 13:42

habe es hinbekommen, lag nicht an dem Abschlusszeichen, das habe ich zunächst selbst versucht zu berücksichtigen und dann noch einmal zur Sicherheit ein kleines VI dafür eingefügt (SMxxx Format Command.vi von der NI website), jedoch war der entscheidende Punkt, eine Wartezeit vor dem Lesen einzufügen ...nun klappt das KOMMUNIZIEREN ...alles andere kommt jetzt ..danke trotzdem


Lv85_img


Motorsteuerung - RS232 - LLEA2 - 11.02.2008 18:20

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen noch eine Frage zu dem oben genannten VI, nachdem die Kommunikation jetzt eig. klappt und ich die Ansteuerung und der gleichen fertig habe, stört mich diese ständig auftauchende Fehlermeldung (siehe Bild). Meiner Meinung nach klappt alles, dieser Fehler scheint auch nicht gravierend zu sein (grüner Pfeil als Symbol). Habt ihr eine Idee, wo da die Fehlerquelle liegen könnte?


Motorsteuerung - RS232 - Y-P - 11.02.2008 20:09

Das ist "nur" eine Warnung und kein Fehler.
Probier' mal eine kleine Zeitverzögerung vor dem Lesen einzufügen, das müsste schon helfen.

Gruß Markus

' schrieb:Hallo zusammen,

ich habe inzwischen noch eine Frage zu dem oben genannten VI, nachdem die Kommunikation jetzt eig. klappt und ich die Ansteuerung und der gleichen fertig habe, stört mich diese ständig auftauchende Fehlermeldung (siehe Bild). Meiner Meinung nach klappt alles, dieser Fehler scheint auch nicht gravierend zu sein (grüner Pfeil als Symbol). Habt ihr eine Idee, wo da die Fehlerquelle liegen könnte?