![]() |
messung (dac) automatisch beenden lassen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: Weitere NI Software (/Forum-Weitere-NI-Software) +---- Forum: DIAdem (/Forum-DIAdem) +---- Thema: messung (dac) automatisch beenden lassen (/Thread-messung-dac-automatisch-beenden-lassen) |
messung (dac) automatisch beenden lassen - s.a.i.b.o.t - 10.01.2008 17:07 wie kann ich denn die messung beenden, ohne selbst eine eingabe machen zu müssen? hintergrund: mit einem script wird die dac-datei (s. anhang) so oft gestartet, wie der anwender es vorher in einem dialog einstellt. wenn die messung (dac-teil) einmal durchgeführt wurde, soll sich die messung selbst beenden damit das script diese messung erneut aufrufen kann (um sie von vorn zu starten). es wäre gut, wenn die lösung für 10.0 und 10.2 funktioniert. mfg sai [attachment=10599] messung (dac) automatisch beenden lassen - Carpe_DIAdem - 11.01.2008 08:49 Hallo sai, das ist nicht schwer. Folgende Möglichkeiten existieren um eine Messung zu beenden: die im Speicherblock angegebene Anzahl zu speichernden Messwerte ist erreicht der Speicherblock bekommt einen Stopp-Trigger (Retriggerbar darf nich aktiv sein) der Taktblock bekommt einen Stopp-Trigger (Blöcke mit einem Takteingang müssen auch damit verbunden sein) die Variable DCAbort wird auf 1 gesetzt (keine gute Wahl) die Taste ESC wird gerückt (dar nicht abgeschaltet sein) Ich hoffe das hilft weiter. Carpe DIAdem messung (dac) automatisch beenden lassen - s.a.i.b.o.t - 14.01.2008 13:25 hallo carpe danke für deine tipps. ich hatte kurz darauf auch die idee, das mit einem speicherblock zu lösen. habe es aber ein wenig anders gemacht; nämlich im speicherblock die werteanzahl auf "1" gesetzt und als einhheit "fortlaufende nummer" ausgewählt (weiß nicht, ob das einen einfluss hat). dann von letzten steuersignal ein abzweig (mit ganz kurzer verzögerung dazwischen) zum speicherblock gezogen. so funktioniert es auch ![]() mfg sai |