LabVIEWForum.de
Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+----- Forum: Excel (/Forum-Excel)
+----- Thema: Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben (/Thread-Aus-einer-Textdatei-Daten-in-eine-Tabelle-Schreiben)

Seiten: 1 2


Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - Kevsche - 10.12.2007 09:54

Tagchen

habe folgendes Problem: ich bin sehr unerfahren in LV deshalb diese Frage: ich habe vor, Daten aus einer textdatei in eine Tabelle einzufügen, und dort diagramme und ein paar formel ausführen zu lassen. ich hoffe das geht überhaupt.
nun bekomme ich aber noch nicht mal hin, die daten in die tabelle einzufügen. in einem string kann ich sie mir schon anzeigen lassen, aber wie bekomm ich ich die in die tabelle und speichere die ein einer XLS ab??? ich verbringe stunden mit den einfachsten sachen, deshalb helft mir bitte.

danke im vorraus


Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - jg - 10.12.2007 11:03

Eine XLS-Datei direkt aus LV anlegen, vergiss es. Einfacher, ASCII-Dateien, die Excel zwecks Formatierung einfach beim Einlesen versteht.

Zum Einstieg z.B. dies hier:

[attachment=10249]

MfG, Jens


Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - eg - 10.12.2007 11:06

Benutze Spreadsheet String mit Tabs getrennt. Dann kannst du es ruhig als .XLS abspeichern und mit einem Doppelklick in Excel öffnen. Excel wird es automatisch einlesen können. Ich mache es immer so.


Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - jg - 10.12.2007 11:21

' schrieb:Benutze Spreadsheet String mit Tabs getrennt. Dann kannst du es ruhig als .XLS abspeichern und mit einem Doppelklick in Excel öffnen. Excel wird es automatisch einlesen können. Ich mache es immer so.
Das ist natürlich noch einfacher, obwohl das ja schon fast Vorspiegelung falscher Tatsachen ist, eine txt-Datei als Excel-Datei ausgeben.LolHehe


Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - eg - 10.12.2007 11:28

Excel unterstützt ASCII-Tabellen-Dateien, also kein Problem und keine Ver"arsch"ung.


Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - jg - 10.12.2007 11:39

Hey, Eugen, war doch nur ein Witz. (siehe lol-Icon!)

Ist mir klar, das Excel entsprechend formatierte TXT-Dateien ohne Problem einliest und unterstützt (Man könnte ja auch eine csv-Datei abspeichern). Ich hab das ja nur von der Seite her betrachtet, dass wir eigentlich eine einfache TXT-Datei vorliegen haben und noch keine "wahre" XLS-Datei, somit ist Dateiendung XLS ganz rudimentär betrachtet eine "Übertreibung".

Alles paletti?

MfG, Jens


Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - eg - 10.12.2007 11:42

' schrieb:Alles paletti?

JepBig Grin


Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - Kevsche - 10.12.2007 13:08

' schrieb:Benutze Spreadsheet String mit Tabs getrennt. Dann kannst du es ruhig als .XLS abspeichern und mit einem Doppelklick in Excel öffnen. Excel wird es automatisch einlesen können. Ich mache es immer so.


Problem ist, das meine Textfile automatisch erstellt wird, von einer anderen software und meine parameter die ich brauche nur durch leerzeichen getrennt sind und wenn miem leerzeichen-string funktionierts nicht. Die Tabelle ist dann immer leer. zudem sollte das eigentlich alles automatisch ablaufen. excel kann man ja über LV öffnen und die Tabelle dazu auch.


Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - Kevsche - 11.12.2007 07:22

morgen

wie formatier ich diese Textdatei (die automatisch erstellt wird) um sie in Excel als tabelle darstellen zu lassen.

die ersten 5 zeilen brauch ich nicht, die Bin sind die spalten der rest die Zeilen.

Bitte hilfe danke


Aus einer Textdatei Daten in eine Tabelle Schreiben - jeffrey - 11.12.2007 13:56

' schrieb:morgen

wie formatier ich diese Textdatei (die automatisch erstellt wird) um sie in Excel als tabelle darstellen zu lassen.

die ersten 5 zeilen brauch ich nicht, die Bin sind die spalten der rest die Zeilen.

Bitte hilfe danke
hi,
in exel kannst du unter data->import einfach die textdatei laden.
mfg jeffrey