LabVIEWForum.de
Laufzeit berechnen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: Weitere NI Software (/Forum-Weitere-NI-Software)
+---- Forum: DIAdem (/Forum-DIAdem)
+---- Thema: Laufzeit berechnen (/Thread-Laufzeit-berechnen)



Laufzeit berechnen - mapra - 22.11.2007 14:13

Hallo zusammen!

Ich nutze seit kurzem DIAdem 10.2 mit einem vorgefertigtem Importscript, das verschiedene Kanäle bereits automatisch umrechnet.

In dieses Script möchte ich nun den Befehl einfügen, der einen Kanal erstellt, der automatisch die Laufzeit einer Messung berechnet. Als Beispiel habe ich folgenden Inhalt einer TXT-Datei ("___" soll ein Tab sein):


Datum______Uhrzeit________Wert1______Wert2_____...

22.11.07____13:54:00_______2,0087_____0,0089
22.11.07____13:54:05_______2,0093_____0,0091
22.11.07____13:54:10_______2,0098_____0,0097
usw.


Ich möchte nun einen Kanal einfügen der die Laufzeit im (Uhrzeit-)Format [dd.mm.yyyy hh:nnConfuseds] berechnet. Also sollte es nach dem Script in etwa so aussehen:

Datum_______Uhrzeit_______Laufzeit_____________Wert1______Wert2_____...

22.11.07_____13:54:00_____00.00.0000 00:00:00___2,0087_____0,0089
22.11.07_____13:54:05_____00.00.0000 00:00:05___2,0093_____0,0091
22.11.07_____13:54:10_____00.00.0000 00:00:10___2,0098_____0,0097
usw.

Dieser neue Kanal soll die x-Achse in verschiedenen Diagrammen darstellen. Diese sollte ich je nach Bedarf sowohl in Stunden, als auch in Tagen skalieren können.


Ich habe schon einiges ausprobiert, doch auf die Lösung bin ich nicht gekommen. Wenn ich mit Zeiten rechne, bekomme ich als Ergebnis oft eine Kommazahl anstatt dem gewünschten Zeitformat.

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!!

Grüße, mapra


Laufzeit berechnen - Carpe_DIAdem - 22.11.2007 17:14

Hallo mapra,

DIAdem hat ein Datums-Zeitformat, das ab dem 1.1. im Jahre Null in Sekundenschritten Zählt. Intern ist das ein Double-Wert. An der Oberfläche kann jeder Kanal auch immer als Datums-Zeitkanal dargestellt werden. Hierzu ist nur die Eigenschaft "Anzeigeformat" von "Numerisch" auf "Zeit" zu setzen. Per Script lesen oder schreiben sieht so aus:

MyChnProp = ChnPropValGet("[4]/Temperatur_1", "displaytype")
Call ChnPropValSet("[4]/Temperatur_1", "displaytype", "")

(Bekommt man durch Drag&Drop in den Script-Editor.)

Um die Daten als Relativzeit zu benutzen kann die Funktion "Offset-Korrektur" verwendet werden (Basismathe im ANALYSIS)
Den Scriptbefehl bekommt man durch Einschalten des Lenmodus und dann einfach machen.

Carpe DIAdem